Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Healthy Ship 4U

Projektbeschreibung

Gesundheit und Sicherheit auf großen Passagier- und Kreuzfahrtschiffen

Gesundheit und Sicherheit sind bei der Konstruktion großer Passagier- und Kreuzfahrtschiffe von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt HS4U wird die Grundsätze der Modularisierung und Optimierung sowie der intelligenten Systemtechnik hinsichtlich der Erkennung, Vorbeugung, Abschwächung und Bewirtschaftung in Bezug auf diese Schiffstypen fördern. Folglich wird das Projekt ganzheitliche Lösungen für den Stressabbau bei Gesundheitskrisen bieten, wobei die Bewertung typischer Kreuzfahrtschiffausführungen und alltäglicher Aufgaben im Vordergrund steht. HS4U wird ein innovatives Technologieökosystem einführen, das die Grundlage für ein Überdenken von Gesundheits- und Sicherheitsausführungen und -rahmen bildet. HS4U wird bewährte Verfahren, Empfehlungen für Protokolle und Richtlinien sowie eine Komplettlösung für die Ausbildung von Besatzungen auf der Grundlage von Mehrspieler-Spielen bereitstellen.

Ziel

HS4U offers an evidence-based approach extending standardized design and regulatory paradigms towards industry 5.0. The project is promoting principles of modularization, optimization, and smart systems engineering towards the detection, prevention, mitigation and management of large passenger and cruise ships. Hence, HS4U holistic solutions for stress relief over conditions of health crises prioritize the assessment of typical cruise designs and day-to-day tasks. Following its two use cases (CELESTYAL and COLUMBIA BLUE), and its 4U(nique) pillars approach for research, i.e.1.societal/human 2.environmental 3.technological 3.legislation factors, it adopts and delivers state-of-the art ecosystem of technologies offering groundwork to rethink health and safety designs and frameworks. HS4U bridges cross-sectorial multidisciplinary expertise to cross-fertilize research findings and provide best practices, protocol/policy recommendation and a complete solution for crew training based on multi-player gaming. Validation of proposed technology and passenger behavioral model will be based on live experiments. Special HS4Us open source/FAIR offerings are,
⁃ Collaborative digital framework (CDF) for live interaction of crew/passengers and IoT edge devices on the ship based on co-robotics concepts and Artificial Intelligence mechanisms and models.
⁃ Viral Detection Sensor (VDS) that will be developed, tested, validated, delivered, patented and commercialized to offer online indication of the location of pathogenic airborne spreads in indoor environments.
⁃ “Robot-cabin” real-life demonstrator displaying evidence-based 4U solutions on the interoperability of smart, and innovative methods for ship systems effective and fast detection, prevention, mitigation and inter-compartment, intra-compartment management ensuring healthy ship operations and safe return to port over conditions of health crises.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMERICAN MPIRO OF SIPING HELLENIC MONOPROSOPI ETAIREIA PERIORISMENIS EVTHINIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 125,00
Adresse
SACHTOURI 1 & NAVARINOU
176 74 KALLITHEA ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 613 750,00

Beteiligte (23)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0