Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI-Powered Manipulation System for Advanced Robotic Service, Manufacturing and Prosthetics

Projektbeschreibung

Innovatives KI-gestütztes Manipulationssystem für intelligente Roboter

Maschinen zu erfinden, die direkt mit der Umwelt interagieren können, ist eine wesentliche Aufgabe der Robotik. In den letzten Jahrzehnten wird zunehmend die Robotermanipulation mit dem Ziel erforscht, Maschinen zu realisieren, die zur direkten und autonomen Interaktion mit der Umwelt in der Lage sind. Das Lernen wird bei derartigen autonomen Systemen von zentraler Bedeutung sein. Das EU-finanzierte Projekt IntelliMan wird sich darauf konzentrieren, wie ein Roboter effizient lernen kann, zielgerichtet und auf hochleistungsfähige Weise Dinge zu handhaben. Es wird ein innovatives KI-gestütztes Manipulationssystem mit dauerhaften Lernfähigkeiten entwickelt, das in der Lage ist, Merkmale und Eigenschaften der Umgebung über eine heterogene Gruppe von Sensoren wahrzunehmen, zu entscheiden, wie eine Aufgabe autonom auszuführen ist, Fehler bei der Aufgabenausführung zu erkennen und neues Wissen anzufordern.

Ziel

A key challenge in intelligent robotics is creating robots that are capable of directly interacting with the world around them to achieve their goals. On the other hand, robot manipulation is central to achieve the promise of robotics, since the definition of robot requires that it has actuators that it can use to change the world.
In the last decades, a substantial growth has been observed in research on the problem of robot manipulation, which aims to exploit the increasing availability of affordable robot arms and grippers to create machines capable of directly and autonomously interacting with the world to implement useful applications. Learning will be central to such autonomous systems, as the real world contains too many variations for a robot to have an accurate model of human requests and behaviour, of the surrounding environment, the objects in it, or the skills required to manipulate them, in advance.
The main objective of the IntelliMan project is focusing on the question of “How a robot can efficiently learn to manipulate in a purposeful and highly performant way”. IntelliMan will range from learning individual manipulation skills from human demonstration, to learning abstract descriptions of a manipulation task suitable for high-level planning, to discovering an object’s functionality by interacting with it, to guarantee performance and safety. IntelliMan aims at developing a novel AI-Powered Manipulation System with persistent learning capabilities, able to perceive the main characteristics and features of its surrounding by means of a heterogeneous set of sensors, able to decide how to execute a task in an autonomous way and able to detect failures in the task execution in order to request new knowledge through the interaction with humans and the environment. IntelliMan further investigates how such AI-powered manipulation systems are perceived by the users and what factors enhance human acceptability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 861 453,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 861 453,00

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0