Projektbeschreibung
Finanzierung zur Patentierung von Lebensmitteltechnologie
Lebensmitteltechnologien können die Auswirkungen des Klimawandels und des Hungers in der Welt lindern. In diesem Fall werden eine verbesserte Lebensmittelkonservierung, Sparsamkeit und weniger Lebensmittelabfälle zur Notwendigkeit. Das Start-up im Lebensmittelbereich DIE FRISCHEMANUFAKTUR (DFM) hat eine Reihe von Innovationen eingeführt, die eine deutlich verbesserte und verlängerte Haltbarkeit von Produkten fördern und damit die Lebensmittelverschwendung deutlich reduzieren. Die Projektpartner müssen jedoch teure Patente in neuen Ländern anmelden, um ihre Innovationen auf globaler Ebene weiterzuentwickeln, wodurch die Expansion erheblich behindert wird. Das EU-finanzierte Projekt Food Tech Innovation wird daher Mittel für die Anmeldung dieser Patente bereitstellen und so weitere Innovationen im Bereich der Lebensmitteltechnologie unterstützen.
Ziel
DIE FRISCHEMNAUFAKTUR (DFM) is a food tech start-up from Saxony-Anhalt a structural week region in Eastern Germany. The deep tech food start-up was founded by Dr. Jenny Müller in 2017. Our female founder is still full-time operating CEO and leading the company to grow further.
DFM specializes in developing ground-breaking food-technology aiming to prolong the shelf-life of plant-based ultra-fresh products like e.g. fresh-cut fruits, salads and drinks.
The very short shelf-life of 1-4 days leads to a huge amount of food-waste in private households and retail, as they have to throw away perished products.
With its innovation and overall vision of DIE FRISCHEMAUFAKTUR tackles two societal challenges:
1. Reducing and preventing unnecessary food waste and thus efficient use of resources and battling hunger
2. Making healthy eating easy and convenient
DFM develops production processes to create products, that last far longer than competitive products. The prolongation of shelf-life can be up to factor 30. E.g. DFM developed a process to make fresh-cut pineapple chunks last up to 6 weeks. For this process patents are filed.
The best performing product is: fruit and herb infused water.
Adding fruit to water is the most natural way to give water a delicious taste – without added sugars, sweeteners or anything. DFM has developed a patented process that solves the short shelf life and offers infused water with 3 months shelf-life.
Two patents for the production process of infused water in Germany were already granted.
An International PCT patent was filed.
Still, in Q1 2022 DFM has to decide for which countries in the world a patent shall be pursued. For each country significant costs of 3-10 TEUR arise. Covering those costs is extremely difficult for a start-up, still having a valid patent in the most important countries worldwide can offer a big chance, too.
A grant from Women TechEU would allow to file patents for China, Japan, India, Brazil, Canada, Mexico etc.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
06217 Munchen
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).