Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A holistic approach to training a new generation of scientists in marine biodiscovery

Projektbeschreibung

Marine mikrobielle Naturstoffe: vom Meeresgrund zum Krankenbett

Biologisch aktive Verbindungen, die von in der Meeresumwelt lebenden Mikroorganismen produziert werden, können möglicherweise zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen für verschiedene Krankheiten genutzt werden. Diese marinen mikrobiellen Naturstoffe besitzen oft einzigartige Strukturen und biologische Aktivitäten. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt HOTBIO Nachwuchsforschende ausbilden, um diese Produkte von der Entdeckung bis zur Vermarktung zu bringen. Dies betrifft alle Phasen der Arzneimittelforschung, einschließlich der Isolierung von Mikroorganismen, der Reinigung von Verbindungen, der Identifizierung, der Analogsynthese und der Arzneimittelentwicklung. Ziel des Projekts ist es, eine neue Generation von Forschenden heranzubilden, die diese vielversprechenden Wirkstoffe direkt am Krankenbett einsetzen können, wo sie sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können.

Ziel

The HOTBIO consortium will train a new generation of early-stage scientists to take marine microbial natural products from the seabed to the bedside. They will be involved in every stage of the pipeline from microbial isolation through compound purification and identification to making analogues with desirable drug-like properties. They will gain associated skills in access and benefit sharing, intellectual property and entrepreneurship. Students graduating from HOTBIO will be in a unique position to enter a challenging labour market as they will have received multidisciplinary training at world leading research groups in academia as well as at industry partners. Mentorship will be provided by industrial scientists and recent graduates from the MSCA ITN MarPipe.

The HOTBIO consortium consists of eight beneficiaries from seven European countries, including two members from non-academic sectors, that will host ten PhD students. Three more PhD students hosted by two Swiss associated partners will be funded by the Swiss State Secretariat for Education, Research and Innovation. In addition to secondments at the partners in Europe, students will also get the opportunity to do secondments in low-to-middle income countries (LMICs) in Africa and Asia to get a deeper understanding of how modern research can be done in resource-limited setting.

HOTBIO expands a conventional marine biodiscovery pipeline by including computer aided drug design (CADD), chemical synthesis of optimized compounds (i.e. medicinal chemistry), target deconvolution and extensive ADMET profiling. This will advance the bioactive microbial secondary metabolites to the later stages of preclinical development, and it will also inform the decisions and priorities of what kind of compounds that should be targeted in the initial phase of the drug discovery process. The downstream development will include hit compounds from earlier projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 595 497,60
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (13)

Mein Booklet 0 0