Projektbeschreibung
Schulung von Fachkräften der Robotik
Im Mittelpunkt des Projekts TRAIL steht ein neuartiges, hochgradig interdisziplinäres und branchenübergreifendes Forschungs- und Ausbildungsprogramm für ein besseres Verständnis von Transparenz im Bereich des Deep Learning, der künstlichen Intelligenz und der Robotiksysteme. Um eine neue Generation von Promotionskandidierenden zu Fachkräften für den Entwurf und die Implementierung von transparenten, interpretierbaren neuronalen Systemen und Robotern auszubilden, wurde ein hochgradig interdisziplinäres Konsortium gebildet, das sich aus Sachverständigen zusammensetzt, die über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der modernen künstlichen Intelligenz und Robotik verfügen, einschließlich tiefer neuronaler Netze, Informatik, Mathematik, sozialer Robotik, Mensch-Roboter-Interaktion und Psychologie. Um transparente Robotersysteme zu bauen, werden diese neuen Promotionskandidierenden die Theorie und Praxis der Prinzipien des internen Entscheidungsverstehens und des externen transparenten Verhaltens kennenlernen.
Ziel
TRAIL strategically focuses on a novel, highly interdisciplinary and cross-sectorial research and training programme for a better understanding of transparency in deep learning, artificial intelligence and robotics systems. In order to train a new generation of Doctoral Candidates to become experts in the design and implementation of transparent, interpretable neural systems and robots, we have built a highly interdisciplinary consortium, containing expert partners with long-standing expertise in cutting-edge artificial intelligence and robotics, including deep neural networks, computer science, mathematics, social robotics, human-robot interaction and psychology. In order to build transparent robotic systems, these new ESR researchers need to learn about the theory and practice of the principles of (1) internal decision understanding and (2) external transparent behaviour. Since the ability to interpret complex robotic systems needs highly interdisciplinary knowledge, we will start, on the decision level, to interpret deep neural learning and analyse what knowledge can be efficiently extracted. At the same time, on the behaviour level, the disciplines of human-robot interaction and psychology will be key in order to understand how to present the extracted knowledge as behaviour in an intuitive and natural way to a human user to integrate the robot into a cooperative human-robot interaction. A scaffolded training curriculum will guarantee that the ESRs have not only a deep understanding of both research areas, but experience optimal skill training to be fully prepared for a successful research career in academia and industry. The importance and need of this research for the industry is clearly visible with the full commitment of 7 leading European and world-wide-operating robotics companies that together cover the majority of Europe’s robot market and a broad spectrum of AI applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Psychologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20148 Hamburg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.