Projektbeschreibung
Ultra-HDI-Leiterplatte für neue Satelliten
Angetrieben durch die Miniaturisierung des Halbleitergehäuses folgten die Leiterplatten zügig, was zur Entwicklung von hochdichtem Leiterplattendesign (High-Density-Interconnect-Designs, HDI) führte. Die HDI-Leiterplattentechnologie und fortschrittliche Baugruppen sind für Raumfahrtprojekte von entscheidender Bedeutung, wenn diese von der ständig zunehmenden Komplexität und Funktionalität moderner integrierter Schaltungen – wie digitale Signalprozessoren, anwendungsprogrammierbare Universalschaltkreise und andere komplexe Geräte – profitieren sollen. Dieser Trend wird durch das Aufkommen der Methode „System in Package“ (SiP) für Raumfahrtanwendungen unterstrichen. In Anbetracht der zentralen Rolle von HDI-Leiterplattendesigns im Satellitensektor zielt das EU-finanzierte Projekt FOCUSING darauf ab, modernste elektronische Geräte zu entwickeln, bei denen die HDI-Technologie in der gesamten europäischen Lieferkette eingesetzt wird – von der Materialherstellung bis hin zur Lieferung der Leiterplatten. Ziel ist die deutliche Verbesserung der Leistung von Raumfahrtgeräten.
Ziel
FOCUSING is a powerful playground in which outstanding, worldwide recognized European companies with complementary expertise and state-of-the-art facilities will share and merge their experience with the ultimate goal of exploring and exploiting novel green-oriented routes towards the significant upgrading of the current printed circuit board (PCB) and surface mount technology (SMT) and the enhancement of the overall European competitiveness. Even though space market is addressed in priority, other applications may be addressed.
The growing trend towards miniaturization and the demand of ever more compact and integrated devices have led to an ever increasing interest in printed circuit board with embedded components and in HDI boards, both for the multiple potentialities of a technical-productive nature, and for the encouraging growth prospects of the market demand.
Despite improved manufacturing HDI technologies have been widely demonstrated, and exploited e.g. for automotive, biomedical, and commercial applications, incorporating these improvements in capability with space reliability requirements still representing a challenge.
In this project, HDI technology is considered pivotal for the integration of cutting-edge electronic solutions able to revolutionize the design of present and future products (e.g. from standard sized to micro and nano satellites) by reducing the payload and boosting the performances of the space equipment.
The objective of the proposed activity is double :
• To develop and validate state-of-the-art building blocks to demonstrate the reliability of the technologies and processes developed
• To build a fully European competitive, sustainable and independent supply chain based on state-of-the-art laminates and cutting-edge HDI PCB manufacturing technology focused on advanced Space applications but potentially benefiting as well to other applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00159 Roma
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.