Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards MXenes’ biomedical applications by high-dimensional immune MAPping

Projektbeschreibung

Innovative biomedizinische Anwendungen von MXen-Nanomaterial

Bei MXenen handelt es sich um eine neue Gruppe von jüngst entdeckten 2D-Übergangsmetallcarbiden, -carbonitriden und -nitriden. Die immunologische Charakterisierung der neuen Materialien auf Grundlage ihrer physikalisch-chemischen und immunologischen Eigenschaften wird Aussichten im Hinblick auf die Entwicklung neuer therapeutischer Anwendungen von Nanomaterialien im Gewebe-Engineering, in der Krebstherapie, als antibakterielle Mittel und als Immunmodulatoren eröffnen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MX-MAP wird Schlüsselstrategien für medizinische Anwendungen von MXen entwickeln. Langfristiges Ziel von MX-MAP ist es, eine Entwicklungslinie mit neuem MXen-Nanomaterial für die qualitative und quantitative Bewertung der immunologischen Verträglichkeit in biomedizinischen Anwendungen zu schaffen. Dieses internationale Forschungs-/Ausbildungsprogramm zielt darauf ab, die Karriereentwicklung junger Forschungskräfte mit einer interdisziplinären Vision der Wissenschaft zu unterstützen.

Ziel

The long-term goal of MX-MAP is to develop a functional pipeline for the immune characterization of new 2D nanomaterials of MXene family, for the qualitative and quantitative assessment of the human immune compatibility and immune activity towards biomedical applications.
The immune characterization of the tested materials on the basis of intrinsic physical-chemical and immunological properties, through the combination of the most innovative technologies such as single-cell mass cytometry (CyTOF), will open breakthrough perspectives for the development of new therapeutic approaches applying nanomaterials as immunomodulators, scaffolds for tissue engineering, cancer therapy, and antibacterial agents. MX-MAP will develop key chemistry and immune-based strategies for MXene medical applications. The implication of this project extends beyond the specific nanoscience program greatly advancing the engineering process of 2D materials and their use in biomedicine.
The MX-MAP project involves fourteen key players in European and non-European countries, including the United States, Canada, Saudi Arabia, and three partners from Ukraine, coming from academia and SMEs.
This program will provide strong support for the development of the careers of young brilliant scientists who want to grow towards an interdisciplinary vision of Science.
Chemistry, biology, immunology, engineering, and cancer research are the expertise of MX-MAP. The senior team members are among the most influential scientists, including Prof. Yury Gogotsi (H-index=168) - inventor of MXenes, Prof. Klaus Ley (H-index=147) - one of the most cited immunologists worldwide, and Prof. Husam N Alshareef (H-index=99). The Consortium is perfectly balanced in terms of equal gender presence; the project Coordinator Lucia Gemma Delogu is a female, and 2 out 4 of four WP leaders are female. The project embraces a large view of inclusiveness and diversity, including countries with smaller economies such as Ukraine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 133 400,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0