Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elevating Higher Education public policies: an empowering SPRIngboard

Projektbeschreibung

Untersuchung von Bildungssystemen zur Bewältigung moderner Herausforderungen

Manchmal hat es den Anschein, als befände sich die Hochschulbildung im Krisenmodus. Die beiden sich gegenüberliegenden politischen Kräfte – die humanistischen Traditionen der älteren Hochschulverwaltung und die Veränderungen durch die neoliberalen Reformen der letzten Jahre – schaffen ein Umfeld, das sich nur schwer an die Bedürfnisse der Gesellschaft anpassen lässt. Zusätzlich zu diesen Problemen führte der Übergang zur digitalen Bildung während der Pandemie zu weiteren Spaltungen. Das EU-finanzierte Projekt HESPRI zielt darauf ab, die Probleme moderner Universitäten anzugehen und die relevante Politikgestaltung entsprechend zu verbessern. Zu diesem Zweck wird das Forschungsteam die Hochschulsysteme weltweit – insbesondere hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Ansätze zu diesem Thema – untersuchen und vergleichen, um letztendlich den Verantwortlichen der Politik fundierte Empfehlungen geben zu können.

Ziel

The current world of higher education (HE) has been shaped by two forces: the humanistic traditions of university governance and the neo-liberal reforms of the past thirty years. With its successes and discontents, this hybrid system faces major crises that affect its ability to respond to the needs of society: the tension between traditional and neo-liberal academic values; the biased evaluation and assessment of quality in higher education; the ineffectiveness determined by the distorted measurements of scientific achievements and other factors; the recent digital transformations of the universities facing the pandemic. To face these challenges, HESPRI addresses innovative strategies to strengthen public policies and improve the competitiveness of the HE sector. Specific objectives and originalities, and a well-designed R&I work plan (4 scientific WPs and 2 support WPs) are proposed for achieving this main goal: comparing a range of national HE systems worldwide as a function of cultural practices, for revealing tensions between various categories of values, shaped by global tendencies; exploring, defining and comparing quality in HE in different contexts, in order to provide innovative and advanced methodology; bringing the collective voice of science into the policymaking process in HE, by looking at how disciplinary and national differences affect governance; analysing technology-enhanced higher education environments, beyond the state of the art, around three pillars - digitalisation, metaverse and open science, on specific emerging research topics. Relying on a world-class and culturally diverse consortium, HESPRI aims to provide evidence-based recommendations for governments, policymakers and universities, to adjust various components in trend with recent provocations. The project proposal incorporates global digitalisation trends, and is tightly connected with world-wide and European strategies and programmes, such as the UN global policies of SDGs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA ALEXANDRU IOAN CUZA DIN IASI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 400,00
Adresse
BULEVARDUL CAROL I 11
700506 Iasi
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Doi Nord-Est Iaşi
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0