Projektbeschreibung
Eine neue Intervention gegen Stoffwechselerkrankungen
Das Fettgewebe kommuniziert über verschiedene Signalwege, darunter endokrine, parakrine und neurale Mechanismen, mit dem zentralen Nervensystem. Leptin, ein aus Adipozyten gewonnenes Hormon, ist eines der wichtigsten Signalmoleküle, die diese Kommunikation vermitteln. Es wirkt auf spezifische Rezeptoren im Hypothalamus des Gehirns, die die Energiehomöostase und das Essverhalten regulieren. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt HEAT-UP wird sich die Entdeckung einer Leptin-unabhängigen Signalachse zwischen dem Fettgewebe und dem zentralen Nervensystem zunutze machen, die die Nahrungsaufnahme verringert und den Energieverbrauch erhöht. Die Forschenden werden einen selektiven Agonisten für den betreffenden Rezeptor einsetzen und dessen Auswirkungen auf den Stoffwechsel des gesamten Organismus untersuchen. Die Projektergebnisse werden den Weg für neue Interventionen bei Stoffwechselerkrankungen ebnen.
Ziel
Obesity and cardiometabolic diseases are global crises that threaten to cripple healthcare infrastructures. These disorders originate from an excess calorie burden caused by consuming too much food and expending too little energy. Yet despite recent advances in obesity drugs, weight-lowering pharmacotherapies only reach about half the efficacy of surgical interventions. This difference could be due to existing drugs only acting to reduce food intake and not boost calorie-burning. Therefore, I believe our discovery of a leptin-independent signaling axis between adipose tissue (AT) and the central nervous system (CNS) that both decreases food intake and increases energy expenditure poses a breakthrough in obesity research. We uncovered this axis through receptor profiling and human genetic association studies and engineered a highly selective agonist that significantly decreases bodyweight and improves glucose and lipid homeostasis in obese mice. Our preliminary data have already led to a spinout company. However, the physiological signaling mechanisms of this receptor in AT and the CNS that shape systemic energy balance through peripheral calorie-burning and central control of food intake remain unknown. Thus, in HEAT-UP, we will delineate AT and CNS receptor circuits with single cell resolution and functionally test this signaling in 3D cultures of mouse and human AT. Tissue-specific contributions to whole-body metabolism will be assessed by combining our proprietary, selective agonist with state-of-the-art viral, genetic, and surgical manipulation of the receptor and neuronal wiring in AT and the CNS. Viral and genetic cell-labeling strategies will be used to characterize novel secretory cells that we found in mouse and human AT to contain the ligand for this receptor. Collectively, these studies will provide a comprehensive, physiological overview of a previously unknown fat-brain signaling axis and insight into its potential for counteracting metabolic diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Homöostase
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.