Projektbeschreibung
Neue Wege zur Verringerung der Unsicherheit von Forschungskarrieren
Akademische Forschungskarrieren stehen zunehmend auf wackeligen Füßen. Unsicherheit, niedrige Löhne und schlechte Karriereperspektiven stellen Organisationen und Forschende vor Herausforderungen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SECURE werden Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen entwickelt, um einen gemeinsamen Rahmen für die Forschungslaufbahn zu schaffen, zu erproben und umzusetzen, der ein strukturiertes und unterstützendes Qualifikations- und Entwicklungsmodell für die Einstellung, Beschäftigung, Ausbildung, Karriereentwicklung und Mobilität von Forschenden bietet. Das Projekt zielt darauf ab, die Forschungskarrieren zu verbessern und die Karriereunsicherheit zu verringern. Der Rahmen für die Forschungslaufbahn soll eine Struktur für die Laufbahnentwicklung und den beruflichen Aufstieg gewährleisten, Forschungs- und übertragbare Fähigkeiten und Kompetenzen anerkennen, die sektorübergreifende Zusammenarbeit und Mobilität erleichtern und Lösungen gegen die Unsicherheit von Forschungskarrieren in der akademischen Welt anbieten. Das Projekt wird das Modell des Rahmens innerhalb des EURAXESS-Netzwerks fördern.
Ziel
The Sustainable Careers for Researcher Empowerment (SECURE) project will develop coordination and support measures to create, trial, implement, and mainstream a common Research Career Framework (RCF) that offers a suite of options to support organisations in the recruitment, employment, training, development, progression, and mobility of researchers with the aim of improving research careers and reducing career precarity. The RCF will recognise the research profession across sectors, provide a career development and progression structure for research careers, recognise both research and transferable skills and competences, facilitate intersectoral collaboration and mobility, and offer solutions to the precariousness of research careers in academia. SECURE will test aspects of the RCF and TTL models in trials in four RPOs, one RFO, and one recruitment agency . The trial organisations will first conduct a scoping exercise to map the RCF onto their existing policies and activities for research careers before developing integration plans on how the RCF could be adopted into their existing policies and activities. Due to the short duration of the project and window for trials, it is expected that only some aspects of the RCF and TTL models will be tested. The trial organisations will thus develop actions plans, selecting relevant aspects from the integration plans, to test and implement during the trials. SECURE will mainstream the RCF and TTL models through a series of policy briefs and a summit that explain key aspects of the RCF and TTL models to relevant organisations employing researchers. The RCF and TTL models will be further promoted through key partner organisations in the project targeting researchers, RPOs, and companies. The RCF and TTL models will lastly be promoted in the EURAXESS network including the many EURAXESS service centres, the newly established EURAXESS hubs, and through the ERA Talent Platform being developed.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
35200 Telde
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
1150 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
114 52 STOCKHOLM
Auf der Karte ansehen
T12 Cork
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
75011 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
51000 Rijeka
Auf der Karte ansehen
1678 Nicosia
Auf der Karte ansehen
1099 085 Lisboa
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
11000 Beograd
Auf der Karte ansehen
1030 Wien
Auf der Karte ansehen
1116 Budapest
Auf der Karte ansehen
10623 Berlin
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CB5 8LA Cambridge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).