Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modular AXIal flux Motor for Automotive

Projektbeschreibung

Mit der Leistung von Axialfluss-Synchronmaschinen Elektrofahrzeuge antreiben

Die Zukunft der Autoindustrie ist elektrisch. Die Entwicklung kostengünstiger, höchst kompakter und umweltfreundlicher elektrischer Maschinen ist für den erfolgreichen Übergang des Sektors zu Elektrofahrzeugen unerlässlich. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt MAXIMA eine vollständige Methodik zum Entwurf einer elektrischen Maschine sowie des zugehörigen Produktionssystems entwickeln und validieren. Den Schwerpunkt bildet dabei die spezielle Topologie der Axialfluss-Synchronmaschine. Auch wenn die Axialfluss-Synchronmaschine aufgrund der hohen Fertigungskosten nur einen Nischenmarkt bedient, bieten sich dennoch zahlreiche unerforschte Optionen. Ziel von MAXIMA ist es, die Leistung und die Kosten von Axialfluss-Synchronmaschinen zu verbessern, indem die Auslegung und die Fertigungs-/Recyclingprozesse optimiert und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimiert werden.

Ziel

The massive electrification of automotive vehicles will necessarily involve the development of low cost, highly compact and low environmental impact electrical machines (EM). The objective of the MAXIMA project is to develop and validate a complete methodology to design an EM as well as the associated production system for the automotive core market. This methodology will have to deal with often incompatible constraints such as efficiency, costs reduction, high performances in terms of power/torque density, and high recyclability, especially for critical raw materials. To achieve this objective, MAXIMA will focus on a dedicated topology: Axial Flux Synchronous Machine (AFSM). ASFM currently on the market are very efficient but cover only a niche market due to their high manufacturing costs. They also offer strong exploited or unexplored options, in terms of topologies and materials. Unlike radial flux EMs, the margin for improvements of AFSM is really significant by acting on both EM design and manufacturing process flow, thus allowing higher performances and lower cost while keeping a low environmental impact. The consortium brings together research teams and companies from the entire value chain, from raw material suppliers to car manufacturers along with a recycling company. Together they can face the main technological and scientific challenges in the electromagnetic, mechanical and thermal fields, reaching a solution close to market. At the end, beside high TRL5 prototypes, the project will provide a validated methodology to accelerate the design, thereby reducing the time to market, and new technologies, such as EM digital twins, to operate EMs to their full potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE NATIONALE SUPERIEURE D'ARTS ET METIERS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 519 565,00
Adresse
BOULEVARD DE L HOPITAL 151
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 800 227,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0