Projektbeschreibung
Erprobung eines neuen Handlungsleitfadens für soziale Innovation
Durch die Unterstützung der Europäischen Kommission ist soziale Innovation derzeit fest in den politischen Agenden und Finanzierungsströmen verankert. Dennoch bleibt das volle Potenzial der sozialen Innovation ungenutzt, da es mehrere miteinander verknüpfte Hürden gibt: Erstens mangelt es an Finanzmitteln, Skalierungsmodellen und qualifiziertem Personal; zweitens agieren soziale Innovationskräfte in Insellösungen und sind nicht in das breitere Innovationsökosystem integriert, und drittens müssen Instrumentarien für soziale Innovation auf ihre Wirksamkeit hin getestet und überprüft werden. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wird das EU-finanzierte CHESS-Projekt einen „Handlungsleitfaden für soziale Innovation“ für vier sorgfältig ausgewählte soziale Herausforderungen, die alle systemischer Natur sind, in vier Ländern entwickeln, umsetzen und testen. In drei Test-, Überarbeitungs- und Verbesserungszyklen wird das Projekt zu einem endgültigen, gemeinsam nutzbaren Handlungsleitfaden für soziale Innovation führen.
Ziel
It is now widely accepted in Europe that we need new approaches if we are to tackle the systemic and urgent societal challenges we face - traditional technological or business innovation alone is not sufficient. ‘Social’ must be part of the bigger innovation picture.
With significant support from the European Commission, social innovation is currently well embedded in several policy agendas and funding streams. There are hundreds of social innovation centres, university research teams, accelerators and educational courses, labs, accelerators and incubators of all kinds, as well as a great number of toolkits presenting the various innovative approaches and methodologies that can be applied by students and established practitioners alike.
Despite this success, the full potential of social innovation remains untapped. Different project reports and academic papers published in the past five years have pointed to several interconnected barriers hindering social innovation initiatives. Drawing specif
Despite this success, the full potential of social innovation remains untapped. Different project reports and academic papers published in the past five years have pointed to several interconnected barriers hindering social innovation initiatives. Drawing specifically on the outcomes of three projects that members of this consortium have participated in – SI-DRIVE, SIC, and Labs for Social Innovation – we highlight the following challenges that merit critical attention:
1. Social innovation lacks access to finance, scaling models, and qualified personnel and is not applied enough.
2. Social innovators act in silos and are not integrated into the wider innovation ecosystems.
3. Social innovation toolkits are plentiful, but there is a lack of records about the tools’ effectiveness and pertinence.
The CHESS project tackles the above challenges head-on by designing, implementing and testing a “Social Innovation Action manual” in four locally specific contexts.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-CONNECT-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
6330 Piran
Slowenien