Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heterogeneous Integration for Connectivity and Sustainability

Projektbeschreibung

Entwicklung nachhaltiger Edge-Computing-Plattformen

Bei einer zentralisierten Plattform werden alle Datenverarbeitungsressourcen und -dienstleistungen von einem zentralen Standort oder Rechenzentrum aus bereitgestellt. Daraus resultieren hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit, und die Nutzenden können über das Internet aus der Ferne auf die Cloud-Dienste und -Daten zugreifen. In diesem Kontext zielt das EU-finanzierte Projekt HICONNECTS darauf ab, Cloud- und Edge-Computing-Plattformen zu entwickeln, die nachhaltig und energieeffizient sind und die Cloud-Dienste näher an die Endnutzenden heranbringen. Das Projekt umfasst die Entwicklung von Hochleistungsrechentechnik, Speicherinfrastrukturen und Netzwerkschnittstellen sowie die Echtzeitanalyse von IoT-Sensoren und Big Data. Die dem Projekt zugrunde liegende Haupttechnologie kombiniert traditionelle Siliziumwafer mit Hochgeschwindigkeitselektronik und Photonikbauelementen. Insgesamt wird hier ein Sprung in der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Rechentechnik und Netzwerken gelingen.

Ziel

The challenges and major HiCONNECTS objectives are to transform the centralized cloud platform to decentralized platforms which include edge cloud computing in a sustainable, energy-efficient way. This will bring cloud services including Artificial Intelligence (AI) closer to the IOT end-users, which enables them to really use the COT and IOT efficiently.
The technologies underpinning this revolutionary step include the development of high-performance computing, storage infrastructure, network interfaces and connecting media , and the analysis of IOT sensors and big data in real-time. This major step forward will enable, for example, the mobile clients (during the 5G deployment phase and 6G exploration) to move among different places with minimum cost, short response time and with stable connection between cloud nodes and mobile devices.
The main underlying technology to be developed by the HiCONNECTS consortium, comprising large industrial players, universities and RTO’s, and many SMEs, can be summarized under the title: ’heterogenous integration’ (HI) which is needed to meet the computing power, bandwidth, latency and sensing requirements for the next generation cloud and edge computing and applications. The HI revolution brings the electronic components and systems (ECS) into a new domain, which combines traditional silicon wafers integrated circuit (IC), InP based high speed electronics , and Si and InP photonics devices and interconnect.
The HiCONNECTS ambition is to demonstrate, through HI development, a leap in computing and networking reliability and performances across the full vertical and horizontal ECS value chain (i.e. essential capabilities and key applications) in a sustainable way. In addition, HiCONNECTS will focus on the development of next generation design, algorithms, equipment (HW/SW), systems and Systems of Systems (SOS).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2021-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS GERMANY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 158 000,00
Adresse
TROPLOWITZSTRASSE 20
22529 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 790 000,00

Beteiligte (63)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0