Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Focused ultrasound and microbubbles targeting alpha-synuclein pathology-related dementia (FUMA)

Ziel

Over half of Parkinson Disease patients develop cortical dysfunctions leading to Parkinson Disease Dementia (PDD). The cognitive changes are primarily driven by pathological alpha-synuclein (a-syn) protein aggregates with secondary synaptic dysfunctions in the cortex. Microglia plays a key role in synapse maintenance and clearance of aggregated a-syn proteins, however, this is impaired in PD.
Low intensity focused ultrasound (FUS) combined with intravenous microbubbles (MB) can non-invasively increase the permeability of the blood-brain barrier, resulting in a transient and controlled entry of blood-born substances. In animal models of Alzheimer disease, FUS-MB treatments increase microglial-mediated clearance of extra- and intracellular protein aggregates and improve synapse health. In small patient cohorts in the clinic, FUS-MB treatments are safe and results suggest decreased levels of pathological proteins in Alzheimer disease patients.
HYPOTHESIS: FUS-MB applications targeted to the cortex promote cortical a-syn clearance and synapse maintenance which can prevent or slow the development of dementia in PD.
In a mouse model of PDD we will determine the ability of FUS-MB treatment to increase microglial-mediated clearance of a-syn, maintain synapse health, and inhibit the development of cognitive dysfunctions. In addition, we aim to evaluate non-invasive positron emission tomography and magnetic resonance imaging as biomarkers of the effects of FUS-MB treatment. Finally, we will investigate the underlying pathway of potentially beneficial effects of FUS-MB treatments by measuring changes in specific pathways of interest as well as perform an unbiased screen for novel targets.
Both the researcher and supervisor have a background in Parkinson disease research. The researcher brings expertise in FUS-MB treatments of mouse models and the supervisor is an expert in preclinical and clinical neuromodulation, the latter with FUS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0