Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced multimodal marketplace for low emission and energy transportation

Projektbeschreibung

Die Zukunft der B2B-Plattformen im Wettlauf um die Emissionsreduktion

Der Güterverkehrssektor ist ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Während sich die Unternehmen auf Primäremissionen und den energiebezogenen Fußabdruck konzentrieren, werden die sich aus den Logistikdienstleistungen ergebenden indirekten Emissionen weitestgehend außer Acht gelassen. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ADMIRAL eine allumfassende Plattform entwickelt, die die Lieferketteninfrastruktur und die damit verbundenen Emissionen verwaltet. Sie dient außerdem als Ausgangspunkt für innovative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen innerhalb der EU. Vier Pilotprogramme in Portugal-Spanien, Slowenien-Kroatien, Litauen und Finnland werden dazu dienen, das Marktpotenzial der Plattform zu demonstrieren. Zu den Zielen von ADMIRAL zählen die Rationalisierung der Lieferkette, die Optimierung der existierenden Anlagen, die Förderung einer nachhaltigen Beschaffung und die Entwicklung energieeffizienter Lösungen.

Ziel

Freight transportation is responsible for large share of total GHG emissions in Europe. So far, majority of companies have concentrated on their primary emissions and those caused by their energy use, while indirect emissions from e.g. logistics services have received limited attention. It is obvious that a systemic socio-technical change is vital. The business models for sustainable sourcing and offering multimodal low-emission transport chains are missing. ADMIRAL project aims to have a systemic socio-technical approach. The vision of ADMIRAL is to change the mindset to take the emission level minimization as the main target by providing tools for companies. The main result is the Admiral marketplace, which manages the whole supply chain infrastructure and related emissions. It also works as a channel for developers to distribute innovative and sustainability-focused solutions in EU. The marketplace will be demonstrated and piloted by ADMIRAL partners in 4 pilots: Portugal-Spain, Slovenia-Croatia, Lithuania and Finland. ADMIRAL is focusing on the following objectives: 1) Evolve seamless operation within supply chains; 2) Enable better utilization of current assets and infrastructure to decrease emissions; 3) Embrace systemic change towards sustainability with sustainable sourcing; 4) Develop and pilot solutions that have altogether energy and emission reduction potential. The marketplace will also work as an innovation platform for new services, as software and solution developers have clear guidelines to include the invented services to be available in the platform. The marketplace will improve the value of the B2B logistic platforms. The B2C platforms are dominated by non-EU companies, e.g. Google, but the dominance for B2B platforms is yet to be determined. ADMIRAL will make contributions to the expected outcomes and impacts of the work programme e.g. by aiming to reduce emissions more than 20% and improving transparency and resilience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 240 350,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 240 350,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0