Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conjugative-killer plasmids, a novel antimicrobial alternative

Projektbeschreibung

Präzisionsmedizin gegen bakterielle Infektionen

Die entscheidende Herausforderung im Kampf gegen bakterielle Infektionen besteht darin, schädliche Pathogene abzutöten, ohne das empfindliche Gleichgewicht unserer Mikrobiota zu stören oder eine antimikrobielle Resistenz auszulösen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt CoKiP genetische Module genutzt, die auf Toxin-Intein-Systemen beruhen, um selektiv Pathogene wie Salmonella spp., Shigella spp. und Klebsiella pneumoniae anzuvisieren und abzutöten, ohne nützliche Teile des Mikrobioms zu treffen. Mit diesem Ansatz könnten Krankheiten behandelt und gleichzeitig zunehmende Sorgen um ein Ungleichgewicht der Mikrobiota und antimikrobielle Resistenzen abgeschwächt werden. Die Methode wird zunächst im Labor geprüft und dann an einem Modell des Fadenwurms Caernorhabditis elegans getestet. Dabei soll entweder ein bestimmter Krankheitserreger abgetötet werden, oder das System als probiotisches Mittel gegen pathogene Besiedlung eingesetzt werden.

Ziel

Targeted killing of pathogenic bacteria without harming beneficial members of the host microbiota holds promise as a strategy to cure disease and limit both imbalances in the microbiota and development of antimicrobial resistance. Recent work from the Unit de Plasticit du Gnome Bactrien has demonstrated that genetic modules based on toxin-intein systems delivered by conjugation are highly effective antimicrobials agents, able to selectively kill Vibrio cholerae in mixed populations. In this line of work, the project described in this proposal aims at adapting the aforementioned system to other pathogens of clinical importance (Salmonella spp. Shigella spp and Klebsiella pneumoniae) by including new toxin modules whose expression depends on transcriptional factors that are exclusively present in the targeted bacteria. Additionally, to ensure an efficient dissemination and maintenance across the microbial gut population, we intent to engineer conjugative plasmids to be transferred and maintained between Enterobacteriaceae and Bacteroides, one of the main constituents of the gut microbiome. Once validated under laboratory conditions, the system will be assayed in a Caernorhabditis elegans model, either with the aim of eliminating a specific pathogen causing disease or as a probiotic agent against pathogenic colonization. The results obtained from these preliminary tests will direct the refinements needed for the generation of an effective tool against antimicrobial resistant pathogens in a real scenario.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0