Projektbeschreibung
Neuer Ansatz für den ethischen Austausch von Gesundheitsdaten
Im heutigen digitalen Zeitalter hat der Vorstoß der EU für eine bessere Nutzung von Gesundheitsdaten zu einem entscheidenden Anliegen geführt. Das bevorstehende Gesetz über die digitale Strategie hat die Befürchtung verstärkt, dass öffentliche Einrichtungen umfangreiche Gesundheitsdaten auswerten und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger gefährden könnten, insbesondere in Gesundheitssystemen, die auf einem Versicherungsmodell basieren. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird über das Projekt DataCom ein ethischer Rahmen für die Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten im Besitz öffentlicher Einrichtungen geschaffen. Mit seinem Schwerpunkt auf Italien, Spanien und den Niederlanden wird DataCom Pionierarbeit für das Konzept der ethischen Kommodifizierung leisten. Mit diesem Ansatz sollen personenbezogene Daten für das Allgemeinwohl genutzt und gleichzeitig die Erwartungen von Einzelpersonen respektiert und die damit verbundenen Risiken bewältigt werden.
Ziel
The EU has recently enhanced the potential of health data in the EU digital market by promoting a number of initiatives and new regulations to facilitate data sharing and re-use among public institutions: the forthcoming provisions of the Digital Strategy Corpus of law. These, in combination with pre-existing rules and practices of health data exploitation, might sharpen the risks for citizens, for example allowing public bodies to exploit big data sets - to make detrimental decisions regarding the access of certain patients to health care (e.g. in the case of insurance-based systems). In this context, academic analysis is urgently needed, as well as suggesting a revision of the new regulations to EU policy-makers to facilitate responsible data sharing. DataCom aims at building a new framework to facilitate an ethical secondary use of health data held by public bodies, with the aim of improving accountability and enhancing responsible re-use. To build it, I will develop and test in intersectoral practical environments the innovative concept of Ethical Commodification: the possibility of exploiting personal data in an ethical way for the public good, in accordance with the data subjects expectations and needs and taking into account the risks associated with the exploitation of anonymized data sets, focusing on 3 Member States, Italy, Spain, and the Netherlands. In order to reach this objective, DataCom has a strong interdisciplinary and intersectoral approach, bridging law, ethics, and computer science, taking into consideration the needs of the public sector and those of citizens. To ensure the successful implementation of these project goals I will conduct my research at the University of Turin's Law Department, with the guidance of Prof. Ugo Pagallo, a leading scholar. This project will prepare me to become a tenured scholar and obtain advanced funding, strengthening my academic profile and allowing me to establish my own research group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10124 TORINO
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.