Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

State Agents on Trial: Hierarchies of State Criminality in Israel and France

Projektbeschreibung

Was treibt Veränderungen in der Hierarchie der Regierungskriminalität an?

In der komplexen weltpolitischen Landschaft seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich ein faszinierendes Paradoxon herauskristallisiert: Die erhöhte Sensibilität gegenüber staatlicher Gewalt hat zu einer Verringerung solcher Taten, gleichzeitig jedoch auch zu einer komplizierten Ökonomie der Regierungskriminalität geführt. In diesem System werden bestimmte Straftaten gegenüber anderen bevorzugt. Diese Problematik wird noch deutlicher, wenn staatliche Sicherheitsbeamte wegen Verbrechen, die sie in Ausübung ihrer Pflicht begingen, vor Gericht stehen. Diese Prozesse zwingen die Gesellschaft dazu, sich mit den wahren Kosten der Sicherheit auseinanderzusetzen und die Grenzen zwischen akzeptabler und inakzeptabler staatlicher Gewalt neu zu definieren. Im Projekt SATHSCIF soll mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen das verworrene Netz der Regierungskriminalität untersucht werden. Das Team wird das Zusammenspiel von politischen, sozialen und moralischen Faktoren aufdecken.

Ziel

Since WWII, global politics has developed a heightened sensitivity to state violence. Although this sensitivity contributed to a reduction in state violence, it also constructed an economy of state criminality that situates sex crimes as the worst atrocity while normalising other forms of violence. This logic is further exacerbated when state security agents (SSAs) stand trial for crimes committed during service. These trials require the public to come to terms with the cost of security and renegotiate the boundaries between legitimate and illegitimate state violence.

Studying SSAs trials as sites of contention over the states legitimate use of violence, I will explore: (1) What hierarchies are at work in shaping conceptions and reactions to state criminality? (2) What do these hierarchies teach us about social and political tolerance of state violence? and (3) Which political, social, and moral factors are at work in transforming hierarchies of state criminality?

Conducting qualitative research based on archival work, I will explore how legal-normative infrastructures facilitate hierarchies of state crime in Israel and France from WWII to the end of the 20th century. By studying SSAs trials in these sites, the project will develop a model to assess hierarchies of state criminality based on three categories of felonies: crimes against body and life and property and sex crimes.

I hypothesise that a different hierarchy is at play when SSAs commit such felonies compared to ordinary citizens. When SSAs are the perpetrators, I expect to find that property and sex crimes are judged more harshly than crimes against life and body that can be justified as a security necessity. If so, it is essential to design policies that break down these hierarchies, treating state criminality holistically. This research will therefore produce recommendations for human rights organisations to promote new methodologies and theoretical approaches to state criminality.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 987,60
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0