Projektbeschreibung
Automobilradar sorgt für sicherere Straßen und eine umweltfreundlichere Zukunft
Das Fahrzeugradar hat sich als eine zentrale Technologie zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit erwiesen und steht im Einklang mit dem ehrgeizigen EU-Ziel der „Vision Null“ (Vision Zero). Es bietet eine 360 Grad umfassende sensorische Überwachung der Umgebung, die das Fahren bei allen Wetterbedingungen sicherer werden lässt. Bei zukünftigen Radarsystemen besteht jedoch die Herausforderung, die Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten- und Größenbeschränkungen einzuhalten. Im Vorschlag des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts CS-MIMOAR-EC geht es um einen innovativen Ansatz. Durch die Untersuchung der kognitiven dünnbesetzten MIMO-Fahrzeugradarerfassung mit eingebetteter Kommunikation wird projektintern ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz geschaffen, womit das Fahrerlebnis revolutioniert und gleichzeitig zu einer gesünderen Umwelt beigetragen wird. Die Projektergebnisse versprechen eine verringerte Zahl an Verkehrstoten und -verletzten sowie eine sicherere und umweltfreundlichere Umgebung.
Ziel
"Automotive radar provides a 360-degree surround sensing capability under all weather conditions and makes driving safer, with or without a hand on the steering wheel, thus presenting itself as viable and affordable solution to EU's ambitious ""Vision Zero"" goal in road safety. Future automotive radar devices need to adhere to cost and size restrictions while still addressing the required performance requirements, such as high resolution 5-Dimensional point cloud sensing, increased susceptibility to mutual interferences and embedded V2X communication in automotive sensing in a low-power, low-cost and compact design. In response to that, this fellowship aims to investigate cognitive sparse MIMO automotive radar sensing with embedded communication, which can counteract the dilemmas between performance and overhead, in turn enabling a safer driving in a greener environment. So far, no existing automotive radar has attempted to add cognizance of MIMO array configuration and transmit waveforms for performance improvement. The proposed work goes against the common regime of conventional automotive radar, where both a fixed MIMO array and transmit waveforms are assumed regardless of a dynamic road scene, and embarks upon a novel sparse automotive sensing paradigm with cognition, where array reconfigurability and waveform optimization are incorporated into the ""perception-action"" cycle by antenna selection via radio frequency switches. Successful achievements of this fellowship will lead to a timely and useful contribution to automotive radar and relevant communities, including: (1) novel techniques of joint automotive sensing and full duplex communication, (2) systematical simulations and experimental data, (3) an initial prototype implemented on a digital, software defined radar platform. In the long term, the successful achievement of this project will reduce deaths and injuries on European roads once upon commercialization."
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
64289 DARMSTADT
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.