Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering the role of immunoglobulin classes in shaping Follicular Lymphoma molecular heterogeneity and evolution

Ziel

Follicular lymphoma (FL) is the second most common B cell neoplasm, characterized by the t(14;18) chromosomal translocation, resulting in deregulated BCL2 oncoprotein (BCL2tx+). In situ follicular neoplasia (ISFN) represents an early precursor lesion, histologically identified as BCL2+/CD10+ Germinal Centers (GC), that might progress into FL. Spatial and temporal genomic analysis in FL revealed that its transformation into aggressive high-grade MYC/BCL2 Double-Hit lymphoma (DHL) arises predominantly from a common precursor that clonally diverges upon the acquisition of genetic hits through iterative GC transitions. Expansion of FL B cells requires the presence of a functional B cell- receptor (BCR), which can be expressed in either unswitched (immunoglobulin M (IgM) or switched (IgG/IgA) isotype. Preliminary data from the hosting laboratory showed an isotype-dependent regulation of Ig levels in FL and MYC/BCL2 DHLs prompting the hypothesis that specific IgH classes may differentially impact pre-tumoral FL lesions, shaping the transforming trajectory of ISFN cells, overt FL cells and finally giving rise to DHL. Using state-of-the-art technologies, including single-cell and spatially-resolved transcriptomics and genetics analyses, I will define IgH-class dependent transcriptional changes in the transition from ISFN to FL and, eventually, DHL and the influence of specific isotype to shape intra and inter tumor heterogeneity and tumor mutational landscape. Finally, I propose to determine whether the immunoregulatory activity of tumor-infiltrating immune/stromal cells is influenced by the expression of defined Ig-isotypes in lymphoma cells. Overall, this action will establish previously uncharacterized roles for distinct IgH classes to determine transforming trajectories promoting the transformation of BCL2tx+ GC B cells into first FL, and later DHL, providing novel clinically relevant biomarkers predicting patient outcome and tumor evolution.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IFOM-ISTITUTO FONDAZIONE DI ONCOLOGIA MOLECOLARE ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA ADAMELLO 16
20139 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0