Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Superconductor-Based Readiness Enhanced Magnetoplasmadynamic Electric Propulsion

Projektbeschreibung

Technologiesprung für magnetischen Raumfahrtantrieb

Die unermesslichen Weiten des Weltalls haben die menschliche Vorstellungskraft lange Zeit fasziniert, doch die Nutzung ihres Potenzials im Sinne des nachhaltigen Fortschritts hat sich als technische Herausforderung erwiesen. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts SUPREME wird diese Herausforderung angegangen, indem magnetoplasmadynamische Antriebe mit angelegtem Feld genutzt werden, die für ihre Effizienz und Skalierbarkeit bekannt sind. Das Potenzial konventioneller Kupfermagnete ist begrenzt, aber Hochtemperatursupraleiter bieten eine Lösung, die auf effiziente Weise das erforderliche Magnetfeld bereitstellt. Aber es geht nicht nur um die Technologie: Das SUPREME-Team will die kommerzielle Realisierbarkeit dieses Durchbruchs bestätigen. Ein klar definiertes Geschäftsmodell für nachhaltige Einnahmen und maßstabsvergrößerte Produktion steht auf der Tagesordnung. Das Projekt, dessen Kernstück die magnetische Innovation ist, weist das Potenzial auf, die Regeln für den Raumfahrtantrieb neu zu definieren und damit die Türen in Richtung einer noch nie dagewesenen Erforschung und Weiterentwicklung zu öffnen.

Ziel

High-power electric propulsion technology is needed to enable the sustainable realisation of emerging market applications such as On-Orbit
Servicing, in-space cloud computing, debris removal and cis-lunar infrastructure. However, relevant technologies, in terms of cost-effectiveness, sustainability, and performance, are not yet available. The commercialisation of new markets requires more scalable and flexible propulsion solutions.

Applied-Field Magnetoplasmadynamic (AF-MPD) thrusters are a robust, efficient, and scalable Electric Propulsion technology, especially suited for high-power operations thanks to their high thrust levels and power densities. These benefits have motivated their widespread research since the 1960s. The main development limitations have been the thruster lifetime and flight readiness imposed by the use of conventional copper magnets for generating the applied field. These problems can be overcome with the use of High-Temperature Superconductors (HTS), which can provide the required magnetic field for AF-MPD operation in a compact and lightweight system.

Under the leadership of NSS, a start-up commercialising HTS applications in space, SUPREME aims at increasing the flight proficiency of AFMPD by demonstrating the integration of HTS coils and all necessary supporting subsystems in a relevant environment, and the corresponding increase in thruster performance and lifetime. SUPREME also aims to validate the commercialisation potential of the technology by generating a well-defined business model for achieving sustainable revenues and upscaling of production.

The consortium is completed by 2 RIs, an innovative SME, and an OEM. On the academic side, both USTUTT and UT are institutes working at the forefront of disruptive R&D in the key areas of EP, space cryogenics, and HTS systems. PEAK represent a key part of the supply chain for propellant tanks, and Airbus’ will contribute as both a supplier and potential first adopter of the technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STUTTGART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 657 144,65
Adresse
KEPLERSTRASSE 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 657 144,65

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0