Projektbeschreibung
Synthetische Zellen als Nahrungsergänzung für mehr Nährwert
Im Angesicht globaler Nahrungsmittelknappheit und wirtschaftlicher Belastungen könnten synthetische Zellen eine Lösung für ernährungsbedingte Risiken sein, insbesondere bei älteren Personen. Synthetische Zellen sind lipidbasierte Vesikel aus essentiellen Fettsäuren, die mit Vitaminen und Nährstoffen zur Unterstützung des Immunsystems angereichert wurden. Sie dienen als erschwingliche Nahrungsergänzungsmittel, die für die Massenproduktion geeignet sind und in allgemeine Lebensmittelmatrizen integriert werden können, um deren Nährwert zu erhöhen. Das Projekt NutriCells wird über den Europäischen Forschungsrat finanziert mit dem Ziel, nährstoffreiche synthetische Zellen zu schaffen, die speziell zum Ausgleich von Defiziten im Immun- und Neurosystem gedacht sind, um so den alternden Körper zu unterstützen.
Ziel
Global food shortage together with economical stress poses a nutritional threat to various populations. For elders, food shortage affects health and well-being and is directly associated with immune and neurological deficiencies. Synthetic cells (SC) – lipid-based vesicles composed of essential fatty acids and loaded with immune-supporting vitamins and nutrients have been suggested as economical nutritional supplements that can be produced at large-scale and integrated into generic food matrices to improve their nutritional value. In this research program, we propose to develop nourishing SC targeted to deficiencies of the immune and neurological systems, to support the aging body.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
32000 Haifa
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.