Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Air Traffic Control Trajectory Based Operations

Projektbeschreibung

Fortschritte bei der Digitalisierung der Luftverkehrskontrolle

Bei der Luftverkehrskontrolle gibt es Schwierigkeiten mit der Bewältigung des digitalen Wandels, insbesondere mit der Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der neuen Technologien. Infolgedessen hat sich die Testzeit für die Einführung neuer Technologien oder Verfahren verlängert. Das Team des EU-finanzierten Projekts ATC-TBO wird zur Fertigstellung der Erprobung der im Rahmen des SESAR-Projekts (Single European Sky ATM (Air Traffic Management) Research) bereitgestellten Technologie beitragen. Die daraus resultierende SESAR-Lösung wird eine verbesserte Synchronisierung der Flugbahn zwischen Luft und Boden, eine Automatisierung der Planung und des Managements sowie Instrumente und Funktionen für das Trennungsmanagement bieten. Es ist zu erwarten, dass die Ergebnisse die Digitalisierung der Luftverkehrskontrolle vorantreiben sowie die Sicherheit und Effizienz während dieser betrieblichen Abläufe verbessern werden.

Ziel

"The Air Traffic Control - Trajectory Based Operations (ATC-TBO) project proposes to validate TBO SESAR Solutions for flights in the tactical execution phase for en-route and TMA operations, thus contributing to the finalisation of the SESAR Phase C developed in SESAR 2020 and the realisation of the Digital European Sky vision in SESAR Phase D. The results are expected to contribute to capacity, operational efficiency, safety, environment and cost efficiency.

The SESAR Solutions, with the TRL/EOCVM levels at the start and end of the project are:

• Solution #4: Improved automation in sector planning and separation management via enhanced trajectory predictions and controller tools, including the completion of Solution 53A from SESAR 2020 to V3 (Initial = TRL4/V2; Target = TRL6/V3)

• Solution #5: Improved air/ground trajectory synchronisation via lateral and vertical complex CPDLC clearances to support TBO, including completion of Solution 56 from SESAR 2020 to V3 (Initial = TRL4/V2; Target = TRL6 /V3)

• Solution #6: Advanced separation management function concepts and tools, making use of more reliable trajectory information and advanced use of datalink/CPDLC (Initial = TRL1/2 (V0/V1); Target = TRL4/V2)

The ATC TBO project consortium - with EUROCONTROL as the project coordinator, and steering from the PMB and the SJU - brings together 14 ANSPs, 1 airspace user, 10 airborne and ground industry partners, 5 research establishments, and 1 university. 14 EU member states, Switzerland and the UK are represented. The proposal describes 21 validation exercises including real-time simulations, fast-time simulations, and expert groups. The 'design', 'development & validation', and 'data pack & maturity gate' phases are planned for the second half of 2023, 2024, 2025 and the first half of 2026."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 776 723,75

Beteiligte (27)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0