Projektbeschreibung
Die Funktion der Endothelzellen bei der Alterung im Nanometerbereich verstehen
Unser Verständnis von Endothelzellen und ihrer entscheidenden Rolle beim Transfer von Stoffwechselprodukten und Pharmazeutika in lebenswichtige Organe sowie bei deren Ausscheidung, insbesondere wie sich Endothelzellen mit der Alterung verändern, ist im Nanometerbereich noch begrenzt. Die heute verfügbaren optischen Nanoskope sind langsam und können nur zur Untersuchung isolierter, typischerweise fixierter (d. h. toter) Zellen verwendet werden. Außerdem müssen sich Neulinge auf diesem Gebiet mit möglichen Problemen wie etwa Artefakten bei der Bildrekonstruktion vertraut machen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts ImAge-D besteht darin, diese Beschränkungen aus dem Wege zu räumen, indem zehn Doktorandinnen und Doktoranden im Einsatz von hochauflösenden biomedizinischen Hochgeschwindigkeits-Bildgebungswerkzeugen ausgebildet werden. Im Rahmen des Projekts werden lebende Endothelzellen und ihre Veränderungen im Verlauf der Alterung erforscht, wobei der Schwerpunkt auf physikalischen und biomedizinischen Konzepten/Kompetenzen in den Bereichen superauflösende Bildgebung, analytische Bildrekonstruktion und optische Mikromanipulation liegt.
Ziel
ImAge-D will train a new generation of Doctoral Candidates (DCs) in the development and application of newly developed high speed and high-resolution imaging tools in biomedical research. The ten DCs will be cross-pollinated with concepts and skills in physics and biomedicine, in particular in super-resolution imaging, analytical image reconstruction, and optical micro-manipulation methods. These skills will be applied to reveal for the first time the functionality and morphology (below the diffraction limit of light) of living endothelial cells (EC) that present the main barrier between the blood/lymph and all organs and tissues, and how these vital cells change with ageing. Very little is known at the nanoscale about extremely important physiological functions of EC and their role in the transfer and/or clearance of metabolites and pharmaceuticals to vital organs, and how EC change with ageing. The current generation of optical nanoscopes, however, is rather slow and can only be applied to isolated, typically fixed (i.e. dead) cells rather than biomedically relevant tissues. Also, newcomers to the field need to familiarize themselves with a whole new set of potential problems that might arise in the use of optical nanoscopy, such as image reconstruction- related artifacts to name just one example.This is an area of research where European enterprises are very active. Excellent training in new scientific and complementary skills, combined with international and intersectoral work experience, will instill an innovative, creative and entrepreneurial mind-set in ImAge-D's DCs, maximising economic benefits based on scientific discoveries. These specialised, highly trained, and mobile DCs will have greatly enhanced career prospects. The training in novel physical methods with highly relevant experience in the biomedical sciences will allow them to confidently navigate at the interface of academic, clinical and private sector research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie hochauflösende Mikroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9019 Tromso
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.