Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalized prognosis in smoldering myeloma through automated analysis of mutational signatures

Projektbeschreibung

Preiswertes Instrument zur Früherkennung des Multiplen Myeloms

Das Multiple Myelom ist die zweithäufigste Blutkrebserkrankung und wird oft erst im Spätstadium des Fortschreitens erkannt. Bis zum Auftreten der Symptome sind Behandlungsmöglichkeiten begrenzt, und die langfristigen Überlebensraten sind schlecht. Obwohl die DNS-Sequenzierung der nächsten Generation Einblicke in den Krankheitsverlauf geboten hat, wird sie im klinischen Bereich bisher nicht für die Prognose eingesetzt. Die derzeitigen Forschungsmethoden sind aufgrund der großen genomischen Regionen, die sie für die Analyse benötigen, zu kostspielig. Ziel des ERC-finanzierten Projekts MYELOMA-RISK ist es, ein kostengünstiges Bioinformatik-Instrument zu entwickeln, mit dem wichtige Mutationsmuster ermittelt werden können, um eine frühzeitige Diagnose, Krankheitsüberwachung und Bestimmung von Personen mit hohem Risiko zu bewirken und so möglicherweise die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Ziel

Multiple myeloma (MM) is the second most common haematological cancer which is symptomless until the later stages, with few treatment options and poor long-term prognoses. Next-generation DNA sequencing (NGS) has been used to identify and characterise the process of clonal evolution and disease progression in asymptomatic MM, however, there remains no viable prognostic NGS method which can be used by clinicians to leverage different mutations to predict progression. The scientific literature indicates the methods under research utilise large genomic regions and significant coverage in sequencing that would result in prohibitively high costs of testing if applied to the clinical domain. The aim of this PoC project is to develop a complete, low-cost prognostic bioinformatics tool able to characterise the driver mutation signatures of MM in order to allow early diagnosis, monitor progression and potentially identify at risk patients that may benefit from early treatment to improve outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (2)