Projektbeschreibung
Bekämpfung der mechanischen Resistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Wachsende Tumore erzeugen aufgrund der verstärkten Zellproliferation und des Umbaus der extrazellulären Matrix mechanische Spannungen. Diese führen zum erhöhten Druck innerhalb des Tumors und zur Verengung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung und die Arzneimittelabgabe beeinträchtigt werden. Losartan, ein blutdrucksenkender Arzneistoff, kann bei Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs die Gefäßkompression lindern und das Ansprechen auf die Chemotherapie verbessern. Mechanische Belastungen können jedoch auch eine Chemotherapieresistenz hervorrufen, wodurch die therapeutischen Ergebnisse beeinträchtigt werden. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts MechanoResistance lautet, die durch mechanische Verengung verursachte Chemotherapieresistenz zu untersuchen. Die Forschenden werden Bauchspeicheldrüsenkrebsmodelle nutzen, um die zugrundeliegenden Mechanismen unter Einsatz von modernsten biotechnischen und biologischen Verfahren zu erkunden. Nach der Validierung dieser Ergebnisse anhand von menschlichen Tumorbiopsien werden die innovativen Inhibitoren in Kombination mit Losartan und Immuntherapie als verbesserte Krebsbekämpfungsstrategie erprobt.
Ziel
Cancer progression is closely associated with generation of mechanical stresses that cause the compression of tumor vessels, drastically reducing delivery of drugs. My co-workers and I found that host cells and extracellular matrix in tumors generate these stresses. Furthermore, we identified the anti-hypertensive losartan to alleviate intratumoral stresses and decompress vessels, allowing drugs to enter the tumor. My colleagues tested losartan in pancreatic cancer patients and found improved responses to chemo-radiation. Nonetheless, losartan cannot alleviate all stresses, and my preliminary data indicate that they induce chemotherapy resistance (“mechanoresistance”). Thus, even though vessel decompression facilitates drugs entering the tumor, mechanoresistance renders cancer cells insensitive to drugs. Alleviating mechanoresistance is an urgent clinical need, but this mechanism has not been well studied and strategies to overcome it have not been developed successfully. To address this challenge, I will employ a mixture of cutting-edge bioengineering and biology methods to identify the intracellular mechanisms that promote mechanoresistance, using in vitro and mouse models of pancreatic cancer. I will then employ inhibitors/drugs of the identified mechanisms to overcome mechanoresistance in vitro and in vivo to determine if they increase the efficacy of chemotherapy. I will also confirm whether these drugs work more effectively with losartan or alone. Using the best performing regimen, I will assess the immunological effects and efficacy in combination with immunotherapy, which has yet to induce a benefit in pancreatic cancer trials. In parallel, in order to take this ground-breaking goal of improving pancreatic cancer therapy to the clinic, I will examine the existence of the same mechanoresistance mechanisms in human tumors. The project will introduce novel, patient-specific, therapeutic strategies to directly boost clinical trials in pancreatic cancer patients.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1678 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.