Projektbeschreibung
Bekämpfung von Diabetes bei Menschen mit HIV in Tansania
Diabetes ist eine häufige und schwerwiegende Begleiterkrankung bei Menschen mit HIV, die das Risiko von Komplikationen erhöht und ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Die Bewältigung dieser doppelten Gesundheitsbelastung ist eine Herausforderung, insbesondere in ressourcenbeschränkten Gebieten. Die COVID-19-Pandemie erschwerte die Versorgung durch die Dezentralisierung der HIV-Dienste in die Gemeinden und behinderte die Rekrutierung von Betroffenen für die Forschung. In diesem Zusammenhang wurde im Oktober 2021 in Daressalam, Tansania, das EU-finanzierte Projekt META Trial gestartet, um zu prüfen, ob Metformin Diabetes bei HIV-positiven Personen mit Prädiabetes verhindern kann. Diese placebokontrollierte Phase-III-Studie soll 2 100 Teilnehmende aufnehmen und bis 2025 wichtige Daten liefern, die als Grundlage für globale Gesundheitsstrategien dienen könnten. Vorläufige Ergebnisse zeigen eine Verringerung des Blutzuckerspiegels und des Gewichts.
Ziel
Diabetes is a common co-morbidity among people living with HIV. Since Oct 2021, we have been conducting a phase III randomised placebo-controlled trial of metformin among people living with HIV and pre-diabetes in Dar es Salaam, Tanzania (EDCTP RIA2018CO-2513). The aim is to test whether metformin can prevent progression to diabetes among people living with HIV. The primary endpoint is the time to diabetes.
We had planned to enrol 2100 participants, follow-up for 3 years, and finish at the end of Dec 2024. COVID-19 resulted in severe delays to regulatory review. HIV care was decentralised away from health facilities to community posts to reduce COVID-19 risk, which led to much slower recruitment.
We have now enrolled 1550 participants over the last 20 months. Less than 1% have been lost to follow-up. We will reach our target recruitment in Dec 2023 and will continue follow-up until Dec 2025. This will provide an average follow-up of 3 years per participant.
Analyses of aggregated data to date show that glucose levels and weight have fallen over first 12 months among the trial cohort. Thus, we believe that trial will answer the research question by continuing follow-up until Dec 2025. In 2026, we will disseminate the findings to stakeholders and to the international bodies.
We are collecting clinical, health economics, and qualitative data. The trial is being done as an equitable partnership between European and African researchers, and in partnership with Ministry of Health policy-makers and African patient representative bodies. We have good links with the African Centres for Disease Control, World Health Organisation (WHO-AFRO and Geneva offices), and Global Fund in order to inform policy considerations. Merck Pharma has provided medicinal products including the placebo.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus HIV
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08036 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.