Projektbeschreibung
Interethnische Einstellungen und der Einfluss der Schule auf Jugendliche
In der heutigen Welt wird es für junge Menschen immer wichtiger, Vielfalt als Bereicherung zu begreifen und positive Beziehungen zu Personen unterschiedlicher Herkunft zu pflegen. Das Jugendalter ist ein kritischer Zeitraum für die Entwicklung von Einstellungen gegenüber verschiedenen ethnischen Gruppen. Deshalb ist es wichtig, besser zu verstehen, wie sich diese Einstellungen entwickeln und welche Faktoren sie beeinflussen. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ORCHESTRA wird den Prozess analysieren, in dessen Verlauf bei jungen Menschen Einstellungen gegenüber verschiedenen Ethnien entstehen, und untersuchen, wie das schulische Umfeld diese Entwicklung beeinflusst. Im Rahmen des Projekts werden Forschungsmethoden eingesetzt, um sowohl Jugendliche aus der Mehrheitsbevölkerung als auch aus Minderheiten zu untersuchen, darunter auch neu angekommene, aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche. Das Projektziel lautet, das theoretische Verständnis zu verbessern und wirksame Programme zur Förderung positiver interethnischer Interaktionen unter jungen Menschen zu erarbeiten.
Ziel
As super-diversity becomes an integral part of the modern youth's everyday reality, it is of vital importance for them to learn how to embrace differences, appreciate and value ‘otherness’, and develop positive relations with people of diverse backgrounds. Although the literature suggests that adolescence is an especially crucial period for the development of inter-ethnic attitudes, we still lack a clear understanding of how youth change their inter-ethnic attitudes across this developmental stage and which factors contribute to these changes. To address this important gap in knowledge and go beyond the state of the art, this project will analyze whether youth follow different developmental trajectories of inter-ethnic attitudes across adolescence and provide a comprehensive understanding of the role of school context in shaping these trajectories. The focus of this ambitious project is on attitudes in general, rather than only prejudice, since it will not only find ways to prevent negative outgroup dispositions, but also identify factors that might place youth on positive attitudinal trajectories during this critical developmental period. The project will utilize a mixed-method research design integrating quantitative (i.e. longitudinal large-scale panel data) and qualitative (i.e. semi-structured interviews and citizen science) approaches. The project will not limit its analysis to ethnic majority youth but will also focus on adolescents of various minority backgrounds (including newly arrived Ukrainian refugee adolescents) across different national contexts. New knowledge in this area will make a unique contribution to the theory advancement as well as provide an avenue for developing more personalized and effective programs and interventions aimed to facilitate positive inter-ethnic interactions among youth. The host is the perfect match for the successful realization of the project and provides a highly appropriate environment for the fellow's career growth.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
68161 MANNHEIM
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.