Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geometric and harmonic analysis for weights

Projektbeschreibung

Forschung im Bereich der Gewichtsfunktionen und der Norm-Ungleichungen fördern

Gewichtsfunktionen übernehmen eine fundamentale Rolle in der harmonischen Analyse, zum Beispiel bei fundamentalen Norm-Ungleichungen wie der umgekehrten Hölderschen Ungleichung für Muckenhoupt-Gewichte und der John-Nirenberg-Schätzung für Funktionen mit begrenzter mittlerer Oszillation. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts GEOHARWeights werden solche Ungleichungen vertieft, die Theorie der Békollé-Bonami-Gewichte weiterentwickelt und die Geometrie von Erweiterungsbereichen für diese Gewichtsklassen beschrieben. Durch die Kombination klassischer harmonischer und geometrischer Analyseinstrumente mit probabilistischen Verfahren soll GEOHARWeights diesen Bereich erheblich voranbringen.

Ziel

"Our research focuses on the study of geometric and analytical aspects of various classes of weight functions that are ubiquitous in harmonic analysis. The main goals of this project are to substantially improve some of the well-known fundamental norm inequalities for Muckenhoupt weights (the Reverse Hölder Inequality) and BMO functions (the John-Nirenberg estimate), to continue developing the theory of Békollé-Bonami weights in all dimensions, and to describe the geometry of the extension domains for both classes of weights. Our methods combine classical tools in harmonic and geometric analysis with more sophisticated probabilistic techniques that have been employed in the theory of Calderón-Zygmund operators in the setting of non-doubling measures, and in sharp maximal inequalities.

The proposal is based at the Department of Mathematical Sciences (IMF), NTNU, Trondheim, Norway, with Karl-Mikael Perfekt as the supervisor of the fellowship.

In addition to the research outcomes, the plan include lecturing and supervising activities, dissemination of the results in conferences, and participation in outreach activities organized by the NTNU. The research will be carried out within the research group ""Fourier Analysis and Multiplicative Analysis"", at the same department, whose Principal Investigator is Kristian Seip."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 911,04
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0