Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards greener and more sustainable analytical approaches: Development of an integrative supercritical CO2-based multidimensional system for bioactive compound study in natural and biological samples

Projektbeschreibung

Umweltfreundliche Probenanalyse

Kohlendioxid in einem Zustand über seiner kritischen Temperatur und Druck wird als überkritisches Kohlendioxid bezeichnet. In diesem Zustand weist Kohlendioxid einzigartige Eigenschaften und Vielseitigkeit auf, durch das es ein wichtiges Mittel für zahlreiche industrielle und wissenschaftliche Anwendungen wird, insbesondere wenn herkömmliche Lösungsmittel ein Sicherheits- oder Umweltproblem darstellen. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt GREENMULTIDIMCO2 ein bestehendes System weiterentwickelt, bei dem die Extraktion überkritischer Fluide mit Chromatographie kombiniert wird, um Pflanzeninhaltsstoffe zu analysieren. Das Hauptziel ist dabei, die Anwendbarkeit und die Reichweite des Systems für andere bioaktive Verbindungen auszuloten.

Ziel

Chemical characterization is essential to the study of bioactive compounds in natural and biological samples but conventional preparative and analytical techniques are usually time, energy and solvent-intensive, posing environmental and health risks. Supercritical carbon dioxide (CO2) present an eco-friendly alternative due to its interesting physio-chemical properties. Prof. Wests research group has been developing approaches involving supercritical CO2 for two decades, and recently developed an integrated system combining supercritical fluid extraction (SFE) and supercritical fluid chromatography (SFC) for the on-line extraction and analysis of polar and non-polar bioactive compounds from plants. Although feasible, such coupling is very challenging, especially when targeting compounds with a wide range of polarities. The next step is thus to further improve the developed system and explore its applicability to other samples with different matrices and classes of compounds. Specifically, the use of unified chromatography (UC), an advanced version of SFC, will be investigated to further expand the efficiency and potential scope of the system. Since the interfacing of the two techniques is a major bottleneck preventing the system from reaching its full potential, finding innovative solutions to facilitate the extract transfer from the first to the second dimension is necessary. An important part of this project will thus be devoted to investigating new interface modalities to address the compatibility problems and instrumental issues pertaining to this hyphenation. To boost chromatographic separation power and facilitate structural elucidation, the potential of incorporating multidimensional (mD) separation steps while coupling the system with mass spectrometry (MS) will also be explored, to develop a novel on-line (mD-SFE)-(mD-SFC/UC)-MS system. Finally, the systems utility will be demonstrated through qualitative and quantitative analyses of real-life samples.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE D'ORLEANS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 301 660,80
Adresse
CHATEAU DE LA SOURCE
45067 Orleans Cedex 2
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Loiret
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0