Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Statistical Methods for Accurate Quantification of MicroRNA Expression via Small RNA Sequencing

Ziel

MicroRNAs (miRNAs) are a class of highly conserved small non-coding RNAs that regulate the expression of most protein coding genes. MiRNAs have been extensively studied, not only to understand their molecular function but also due to their potential as therapeutic and diagnostic tools. Most current studies rely on small RNA sequencing (sRNA-seq), recently extended to single cells, because it allows to measure all miRNAs present in a sample even at low input amounts. However, state-of-the-art statistical analysis of sRNA-seq data is still performed using standard mRNA-seq software. This is inappropriate because miRNA counts violate several assumptions of these methods. In extreme cases, upregulated miRNAs will falsely seem down-/upregulated because of technical effects. Technical bias is even more severe in low input applications, e.g. single-cell, so decreasing the RNA input lowers quantification accuracy. By developing statistical methods specifically tailored to model sRNA-seq complexities, miRAQEL aims to dramatically improve the accuracy of miRNA quantification through sRNA-seq, contributing to solve challenges in the field. Appropriate statistical methodology is urgently needed to fully elucidate the role miRNAs play in many diseases and improve their biomarker potential.

The fellow will receive specialized training in standard single-cell RNA-seq and statistical analysis of miRNA data from a leading research team in the field. In turn, he will bring his pipeline development and miRNA genomics expertise to implement and evaluate sRNA-seq modelling software using ground truth data and simulations. A placement will ensure transfer of this knowledge to an European start-up. The emerging unique skill set will provide him with a privileged interdisciplinary view that he can leverage to kick-start an independent academic career in the analysis of small RNA molecules at the single cell level, getting ahead in a field that is expected to develop in the coming years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 315 332,80
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0