Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diagnostics for cancer and cardiovascular diseases based on diet-derived sugars

Projektbeschreibung

Geheimnisse der Zuckerbindung zur Erkennung von Krankheiten erforschen

Die Ernährung beeinflusst die Gesundheit, wobei unterschiedliche Ernährungsmuster mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden. Vor allem der übermäßige Verzehr von rotem Fleisch wird häufig als Risikofaktor für Krebs und Herzerkrankungen genannt. In diesem Zusammenhang werden über das ERC-finanzierte Projekt SugarBiomarker Biomarker für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Unter Verwendung selbst entwickelter nanogedruckter Arrays mit einer Reihe von Glykanen wird projektintern das Serum einer breiten Kohorte mit validierten Ernährungs- und Krankheitsbedingungen untersucht. Anschließend wird eine Analyse mit tiefem Lernen durchgeführt, um einzigartige Antikörpersignaturen zu ermitteln, die eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen unterstützten könnten. Diese zuckerbasierten Diagnosen versprechen personalisierte Ernährungsempfehlungen und verbesserte Behandlungsstrategien, die Hoffnung auf bessere Ergebnisse bei der Prognose von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben.

Ziel

Diet can dramatically affect health, and different dietary habits have been associated with various human diseases such as cancer, cardiovascular diseases (CVD), type II diabetes, obesity, and hypertension. In particular, high consumption of red meat has been frequently suggested as a risk factor for human cancers and CVD. We aim to develop biomarkers for cancer and CVD based on signatures of antibodies against glycans. We developed unique nano-printed arrays with various glycans. These will be used for high-throughput serum screening of a large cohort of individuals with validated diet and disease conditions, followed by deep-learning analysis. Unique signatures of antibodies could potentially identify such diseases at an early stage, to allow personalized dietary recommendations or a better therapeutic window. Thereby, such novel sugar-based disease diagnostics could dramatically improve prognosis of cancer and CVD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0