Projektbeschreibung
Skalierungspotenzial und Qualität von kultivierten Fleischprodukten verbessern
Die Fleischnachfrage wird sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln, doch muss der Verbrauch um 50 % sinken, um die Treibhausgase zu verringern und Land zu erhalten. Kultiviertes Fleisch stellt eine praktikable Alternative dar, aber die Industrie steht vor Herausforderungen in Bezug auf Produktionskosten, Skalierbarkeit und Produktqualität. ProFuse hat eine Zelllinie für die Proliferation und Differenzierung von Muskelgewebe entwickelt, zusammen mit einem Kulturmedium, das die natürliche Muskelentwicklung simuliert. Das Unternehmen hat erste Ergänzungsformulierungen für verschiedene 2D- und 3D-Anwendungen erstellt. In diesem Zusammenhang lautet das Ziel des EIC-finanzierten Projekts PROFUSE, die Kombination von Zelllinien und Ergänzungsstoffen für 3D-Produktionsverfahren zu optimieren. Es wird diese Lösung mit drei Kunden validieren und den Technologie-Reifegrad 6 erreichen. Der Projekterfolg wird die potenzielle Skalierung und die Qualität von kultivierten Fleischprodukten revolutionieren.
Ziel
Whilst meat demand is expected to double by 2050, consumption needs to drop by 50% to reduce greenhouse gases and preserve land. Cultivated meat - meat products manufactured through the harvesting and proliferation of animal cells - offers a feasible alternative, supplying animal protein at minimal environmental costs. However, the industry faces significant challenges linked to production costs, ability to scale-up, and final product quality. The main technical bottlenecks arise from the need to continuously source cells from live animals, and inefficient differentiation and maturation processes, that fail to achieve nutritional and organoleptic characteristics to satisfy consumers. Harnessing unique expertise on muscle cultivation, ProFuse has developed the first spontaneously immortalized and stable myoblast cell line (bovine) with remarkable proficiency in both muscle tissue proliferation and differentiation. Secondly, ProFuse has formulated a media supplement capable of driving the highly effective fusion and maturation into contractile muscle, successfully mimicking natural muscle development. After receiving the licensing of the patent protecting the discovery and the incorporation of our start-up for boosting development and commercialization, our team has established strong relationships with worldwide leading cultivated meat producers and suppliers, developing initial supplement formulations for different 2D and 3D applications. Through this project, we aim at optimizing our combined cell-line + supplement solution for scale-up enabling 3D production techniques up to reaching the validation in relevant environment with at least 3 potential clients while preparing the certification dossier, thus bringing our combined cell-line + supplement solution to TRL6. ProFuse will transform the scale-up potential and quality of final cultivated meat products, fast forwarding the industry to high uptake scenarios.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00000 KIRYAT SHMONA
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.