Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Catalytic Atroposelective Synthesis for Revealing Elusive Bioactive Conformations and Shapes

Ziel

Atropisomeric molecules (atropisomers) are separable conformational isomers arising from restricted rotation around a single bond. Atropisomers have revolutionized the treatment of several deadly diseases. The principal goal of AtropShape is to create pharmaceutical leads with unusual conformations and shapes by developing catalytic stereoselective (atroposelective) synthesis methods toward difficult-to-access drug-like atropisomers. Because atropisomers are chiral, they give rise to two or more isomers that have different pharmacological properties. These attributes relate to a crucial, yet minimally investigated and poorly understood fundamental question of how conformational changes, from achiral and relatively planar to chiral and more tridimensional atropisomeric forms, impact a molecule’s ability to interact with biological receptors. But to study such range of atropisomers and related concepts, one must first of all create them. Therefore, I will introduce three new catalytic atroposelective methods. (1) We will develop unprecedented atroposelective amide-bond formations and apply them to synthesis of the first examples of peptidomimetics with an atropisomeric amide moiety. (2) We will efficiently generate, by alkyne cyclization strategies, sphere-shaped atropisomers. This rarely investigated area of molecular shape is much sought-after in drug discovery. (3) We will introduce the first instances of atroposelective decarboxylation of esters. The proposed methods will offer direct access to an assortment of bioactive atropisomers, which will be easily modifiable to generate, by diversity-oriented synthesis approaches, libraries of drug-like molecules which will be tested broadly in medicinal chemistry. Collectively, the resulting knowledge will shed light on key differences between pharmacological properties of achiral compounds and chiral atropisomeric molecules, constituting an invaluable insight for drug discovery and development.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

USTAV ORGANICKE CHEMIE A BIOCHEMIE, AV CR, V.V.I.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 041,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 041,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0