Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Artificial Intelligence and sensor-fusion systems in sustainable (Green) robotics for precision agriculture

Projektbeschreibung

Innovative Ausbildung in Robotik für die Präzisionslandwirtschaft

Agrarrobotik ist für die Präzisionslandwirtschaft heute unverzichtbar, aber die digitale Landwirtschaft erfordert Fachleute und qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit Unterstützung im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zielt das Projekt AIGreenBots darauf ab, elf Forscherinnen und Forscher im Bereich der Agrarrobotik für die Präzisions- und digitale Landwirtschaft auszubilden. Es handelt sich um eine Partnerschaft zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Das Projektteam konzentriert sich auf die akademische und nicht-akademische Zusammenarbeit in den Bereichen Robotik, Automatisierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Sensorfusion und Sicherheit in der Agrarrobotik. Es werden neue Agrarbot-Plattformen entwickelt. Gegenwärtig gibt es in Europa keine Doktoratsausbildungsprogramme, die sich speziell mit Agrarrobotik befassen, obwohl der Bedarf an Forschung in dieser Richtung rasch wächst.

Ziel

"AIGreenBots is a MSCA Doctoral Network that will implement inter-and-cross multidisciplinary training, career development and research collaborations for 11 researchers (ie, DCs: Doctoral Candidates), by an international and complementary partnership involving top Universities, research institutions, agriculture-related stakeholders, ""living lab"" and ""robotic farm"" infrastructures, and companies from different countries (PT, NL, UK, FR, ES), to provide tomorrow's talent with the skills and knowledge to tackle one of the major challenges of our society and the environment - agricultural robotics for precision/digital agriculture. By engaging the DCs on a research-to-industrial exploitation paradigm, the AIGreenBots doctoral-level training brings together academic and non-academic participants from different areas: robotics, automation, remote sensing for precision agriculture, reliable artificial intelligence (AI) and probabilistic machine learning, systems engineering, probabilistic inference, sensor fusion, safety and real-deployment of agricultural robotics.
Collectively, AIGreenBots will work with the Researchers to develop new agri-bots platforms (WP3), robotic perception and sensor-fusion systems (WP4), reliable machine learning (WP5), decision-making under uncertainty (WP6), safety and important legislation aspects will be learned as well (WP7). Currently Europe-wide, there are no PhD training programs that focus on agriculture-robotics that expose students to such broad concepts and expertise, yet there is a rapidly growing need for that research. After completion of the project, Researchers will be fully capable of driving interdisciplinary research at the international level. Thus, AIGreenBots’s structure will serve as a European platform for outstanding doctoral training in intelligent robotics for precision/automated agriculture and digital farming."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag
€ 486 806,40
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 Coimbra
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (11)