Projektbeschreibung
Bewältigung der Edge-KI-Herausforderungen und Innovationsweiterbildung
Künstliche Intelligenz verändert die Industrie, wobei Berechnungen an die Datenquelle verlagert werden, was einem als Edge-KI bekanntem Konzept entspricht. Dieser Ansatz ist entscheidend für Anwendungen, die hohe Leistung, extrem kurze Latenzzeit und effiziente Energienutzung erfordern. Im Chip-Gesetz der EU wird der strategische Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor hervorgehoben. In der Edge-KI bestehen jedoch Herausforderungen wie etwa begrenzte Rechenressourcen, eine sich entwickelnde Marktdynamik und regulatorische Unsicherheiten. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts TIRAMISU zielt darauf ab, durch interdisziplinäre Weiterbildung und Innovationsmanagement zuverlässige und energieeffiziente Edge-KI-Hardware zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit Spitzenuniversitäten und führenden Industrieunternehmen fördert das Team von TIRAMISU Synergien zwischen technischem Design und Innovationsmanagement, was der Vorbereitung zukünftiger europäischer Fachleute im Ingenieur- und Forschungsbereich dient.
Ziel
Artificial intelligence is increasingly being brought to the source of data, thus establishing the Edge AI concept. Edge AI is gaining momentum across various industries and services by public authorities and enables new applications requiring high performance, ultra-low latency with high bandwidth, efficient power use, and intelligence beyond regular computing. Its strategic importance is emphasised through the EU Chips Act monetary investments in the EU semiconductor supply chain, highlighting the urgent need for a qualified workforce. The advancements in Edge AI applications face critical research and engineering challenges related to limited computing and energy resources of the edge devices, limitations of the existing AI algorithms and their insufficient fit. Also, the related rapid technological advancements, market dynamics, interdisciplinarity, and regulatory uncertainty set a unique challenge for the valorisation and management of Edge-AI innovations. The general research objective of TIRAMISU is a practical methodology for reliable and energy-efficient Edge AI hardware backbone design and innovation management.
The action will provide strong interdisciplinary training for future European engineers and researchers driving the innovation for reliable and energy-efficient Edge AI chips. The consortium is strategically designed to foster cross-disciplinary synergies, by seamlessly integrating innovation management research with the technical aspects of Edge AI design. The non-academic sector is represented by a European flagship R&D hub for nanoelectronics - IMEC, a global leader in industrial electronics and the largest semiconductor manufacturer in Germany - Infineon, a trusted automotive solutions provider - PUNCH, the worldwide leader in EDA tools development - Cadence. The academic excellence is established by the top ICT and Technology Innovation engineering universities and Europe's largest application-oriented research organisation - Fraunhofer.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanoelektronik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
12616 Tallinn
Estland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.