Projektbeschreibung
Der Beitrag des Kulturerbes im Lebensmittelbereich zum europäischen Grünen Deal
Esskulturen bilden das Spektrum des „lebendigen Erbes“, das gesellschaftliche Veränderungen widerspiegelt und zum lokalen Wohlbefinden beiträgt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CONVIVIUM, eines interdisziplinären Zusammenschlusses öffentlicher und privater Partner, wird die Kraft der Lebensmittel genutzt, um die kulturelle Dimension des europäischen Grünen Deals zu vertiefen. Das Team von CONVIVIUM mobilisiert die Prinzipien des Neuen Europäischen Bauhauses, um Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel mithilfe kreativer und ästhetischer Lösungen zu fördern. Das Projektteam wird Prototypen entwerfen, die landwirtschaftliche Betriebe und Kooperativen dabei unterstützen, Traditionen mit modernem Fortschritt in Einklang zu bringen, es wird Organisationsmodelle entwickeln, um interkulturelle und generationenübergreifende Verbindungen über Lebensmittel zu fördern, es wird digitale Werkzeuge entwickeln, um die Sichtbarkeit des Kulturerbes im Lebensmittelbereich in Museen und historischen Stätten zu verbessern, und es wird Kulturveranstaltungen koordinieren, die das ökologische Bewusstsein von Erzeugenden und Verbrauchenden fördern.
Ziel
CONVIVIUM is an interdisciplinary and intersectorial coalition of public and private European partners working together to bring a cultural dimension to the European Green Deal through the leveraging of the material, semiotic, and symbolic power of food. The consortium sees food cultures as a “living heritage” that reflects changes in society and contributes to local well-being with wide-reaching impacts. CONVIVIUM mobilizes numerous creative and transformative forces in the fields that inform the New European Bauhaus to ensure sustainability and positive societal transformation through the medium of food heritage. It offers attractive and sustainable cultural-based solutions which will bring about a range of cultural and economic applications available to different target groups. They include architecture-and-design-based prototypes that will support farmers and agricultural cooperatives to work in symbiosis with the environment, with tradition, and with state-of-the art advances; cultural events and interventions that bring food, the arts, and the humanities together to positively change the mindsets of food producers and consumers; new organizational models that champions inter-cultural, generational, and intersectional visions through the medium of food across local populations; and digital tools to reinforce the presence of food heritage in institutions such as museums and historical sites. CONVIVIUM will achieve this commitment supported by solid managerial, scientific, collaborative, and technical structures, which are in constant dialogue to ensure that the unlocking of food heritage translates into solutions grounded in the needs and opportunities of local communities, in state-of-the-art social science and humanities approaches and methods, and in synergies between traditional crafts and cutting-edge technological developments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2.2 - Cultural Heritage
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-HERITAGE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004-531 COIMBRA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.