Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Driving tumour antigen presentation by RNA-mediated transdifferentiation

Projektbeschreibung

Krebszellen durch RNS-Therapie zu Immunzellen umprogrammieren

Viele solide Tumore sprechen nicht auf eine Immuntherapie an, was vor allem auf ihre immunsuppressive Umgebung zurückzuführen ist, die mit Hypoxie, niedrigem pH-Wert und Nährstoffverfügbarkeit einhergeht. Das Team des ERC-finanzierten Projekts DART schlägt einen alternativen immuntherapeutischen Ansatz vor: die Umwandlung von Tumorzellen in dendritische Zellen, um die Präsentation von Tumorantigenen zu steigern. Die Studie baut auf einer zuvor entwickelten Technologie auf, bei der die Expression spezifischer Transkriptionsfaktoren durch Tumorzellen diese zur Transdifferenzierung in dendritische Zellen veranlassen kann. Ziel der Forschenden von DART ist die Entwicklung von RNS-Vektoren zur In-vivo-Umprogrammierung von Tumorzellen, um die Antitumor-Immunität zu verbessern. Langfristig ist geplant, eine skalierbare, genormte Immuntherapielösung zu erarbeiten, mit der die heute üblichen Behandlungen unterstützt werden können.

Ziel

Immunotherapy has transformed cancer treatment, but targeting effectively refractory solid tumors remains a challenge due to poor T cell activation. Downregulation of antigen presentation pathways and lack of professional antigen presenting cells in the tumor microenvironment contribute to immune evasion. My group has demonstrated direct reprogramming of fibroblasts or tumor cells into type 1 conventional dendritic cells (cDC1) cells by overexpression of the transcription factors PU.1 IRF8, and BATF3, moving towards clinical application via a viral gene therapy. Despite its potential for first-in-class therapy, viral approaches still face limitations including inefficient targeting of solid tumors in vivo and challenging scalability.
The DART project builds on the ERC-funded project TrojanDC and aims to develop in vivo reprogramming of tumor cells into cDC1-like cells using RNA vectors. I will firstly evaluate the capacity of modified linear, self-replicating, and circular RNA encoding the factors to reprogram fibroblasts in vitro and assess their antigen presentation and cytokine secretion function. Secondly, I will evaluate RNA-mediated reprogramming of cancer cells and assess anti-tumor immunity in vivo as monotherapy and in combination with immune checkpoint blockade. The goal is to optimize RNA vector designs for the most effective in vivo reprogramming considering differences in delivery efficiency, expression kinetics and immunogenicity. Collaborations with clinicians and industry partners like Asgard Therapeutics are integral, ensuring commercialization through novel intellectual property, broad dissemination, and product development.
DART will enable RNA-mediated induction of antigen-presenting phenotypes in cancer cells, leading to potent and specific immunity towards tumor-specific antigens. DART will result in an off-the-shelf, safe, and scalable immunotherapy solution that also has the potential to enhance current immunotherapy approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0