Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Federation of network optimisation services, simulation foresights, and data alchemy for adaptable, agile, secure, and resilient multimodal traffic management

Projektbeschreibung

Mobilität für ein nachhaltiges Europa

Bei der urbanen Mobilität stellen fragmentiertes Management, ein Mangel an Standardprotokollen und die unzureichende Integration von Mikromobilität und schwachen Verkehrsteilnehmenden Probleme dar. Diese Lücken verhindern eine effiziente Verkehrskontrolle. In diesem Zusammenhang wird über das EU-finanzierte Projekt FEDORA eine Plattform für föderierte Räume geschaffen, in der Daten, Dienste und Werkzeuge für ein intelligenteres Verkehrs- und Netzmanagement zusammenführt werden. Mit der Plattform ist die präzise Erkennung von Angebot und Nachfrage möglich, der Verkehrsbetrieb wird optimiert und das adaptive Lernen in komplexen Umgebungen gefördert. Durch die Verknüpfung mit bestehenden EU- und nationalen Mobilitätsstrategien beinhaltet der FEDORA-Rahmen fortschrittliche Datenintegration, Verkehrsoptimierung und multimodale Simulationen, um zukünftige Szenarien zu testen. Die Auswirkungen des Programms werden in sechs verschiedenen europäischen Regionen (von Österreich bis Dänemark) demonstriert, um sicherzustellen, dass die Lösungen den unterschiedlichen städtischen und ländlichen Kontexten gerecht werden.

Ziel

Lack of orchestration, structured and standardized integration protocols and metadata descriptors, incorporation of real-world traffic complexities and nuances, underutilization of valuable resources, model uncertainties and integration of micro-mobility services and VRUs result in suboptimal performance in addressing complex issues related to the management of mobility services and infrastructure and a divergence from EU’s sustainable mobility targets. FEDORA aims to pave the way towards advanced traffic and network management through the development of a federated spaces platform offering a holistic framework of innovative solutions and services that enable precise and pro-acting sensing of supply and demand, facilitate optimal operation of transport services, and advances learning and evolution in complex environments. At the operational level, FEDORA offers a collaborative space of data that can realize advanced data alchemy processes using interconnected services and tools, a space of advanced traffic management optimisation services and a multi-modal simulation space to create and assess future mobility scenarios. The approach is validated in six thematic demonstrations in Vienna, the Basque country,Reggio Emilia, Nicosia, Budapest and Denmark, covering varying EU urban and rural contexts, infrastructure maturity levels, multimodal mobility services availability, organisation/operational structures and social conditions. Interaction with existing programmes on roadmapping and recommendations at national, EU and global level will be promoted, allowing a multiplication effect of project’s results.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 579 375,00
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 579 375,00

Beteiligte (15)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0