Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Vitamin biosynthesis as a target for antimalarial therapy

Ziel

Plasmodium falciparum causes severe malaria and about 2 million human deaths annually. The main obstacle to combat the disease is increasing resistance of the parasites to existing drugs and the lack of a protective vaccine. Therefore, it is imperative that new suitable drug targets in the parasite?s metabolism are identified, assessed and validated. The availability of the parasite's genome sequence offers an excellent tool to identify metabolic pathways potentially essential for parasite survival. Scrutinising the Plasmodium genomes revealed that they possess biosynthetic pathways for vitamins. Vitamins are organic compounds required in small amounts to ensure normal metabolic functions. Since they are not synthesized by humans, they need to be supplied via nutrients in trace amounts. The absence of vitamin biosynthesis in humans suggests that specific targeting of these parasite pathways with inhibitors is feasible and thus vitamin biosynthesis of Plasmodium might offer excellent potential for the development of novel chemotherapeutics against malaria with specific toxicity towards the parasites without affecting the host's metabolism. In the first instance we will focus on vitamin B6 biosynthesis, as this important nutrient is required as a co-factor for a wide variety of essential metabolic functions in protein and amino acid metabolism and also has been implicated in the defence against oxidative stress in other eukaryotes. Using reverse genetic approaches we will validate the suitability of two of the vitamin B6 synthesising enzymes Pdx1 and Pdx2 respectively, as drug targets. In addition, their precise biological functions and potential interactions with other cellular components will be analyzed. Further the biochemical, biophysical and structural features of both enzymes will be assessed in order to be able to rationally design specific inhibitors that interfere with the parasite's proteins activities and functions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITÄTSKLINIKUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0