Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Sustainable management of Mediterranean coastal fresh and transitional water bodies: a socio-economic and environmental analysis of changes and trends to enhance and sustain stakeholders benefits

Ziel

Management decisions of fresh water resource are generally driven by the urgency of recent changes in the human (globalisation) and natural (climatic changes) contexts. However, the local context, which is most sensitive to human impact, is often neglected , resulting in conflict. The project aims at encouraging the rational and sustainable use of fresh and transitional water resources within the Mediterranean coastal area, which experiences freshwater scarcity, through participatory approaches. Fresh water bodies in coastal areas, essentially where large demographic concentrations occur, are particularly at risk of negative impacts, risks and threats, both natural and anthropogenic. Water management measures may affect ecosystem viability and sustainable res ource production, which in turn may have a negative influence on Mediterranean human populations, sustained economic growth and development. A number of significant case studies throughout the Mediterranean have been selected for assessment and subsequent analysis. The socio-cultural and environmental contexts will be considered holistically, through an ecosystem approach, to avoid the risk of emphasising specific features or underestimating the needs of fragile components within the system. The assessment of impacts and indicators thereof will result in the development of alternative case-study scenarios, based upon sustainable management strategies, for the potential use by stakeholders. Tangibly, these management plans may subsequently be utilised by stak eholders within the study site environs, as also in the wider context of the Mediterranean, whereby the project case-studies may be extrapolated to other scenarios within the Basin. The specific role of women as end-users of water will be a main focus and special attention will be given to their involvement in the local dissemination of the project findings and results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-INCO-MPC-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI FIRENZE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0