Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

GENETIC FACTORS FOR OSTEOPOROSIS

Ziel

Osteoporosis is a common, age-related disease with a strong genetic component. With increasing age of the population, Europe and industrialised countries across the globe are facing a substantial increase in osteoporotic fractures, which account for considerable disease-burden and costs. Early identification and treatment of subjects at risk can help preventing this, and genetic susceptibility alleles are the most promising risk factors in this respect. Large-scale prospective meta-analysis of individual gene polymorphisms in the EU-funded GENOMOS consortium was shown successful in identifying the expected subtle effects of gene polymorphisms which predispose to osteoporosis. The recent development of powerful genome-wide genotyping technology now allows to identify -hypothesis free- strong and common genetic risk factors for complex diseases by Genome Wide Association (GWA) analysis. The AIM of the proposal is to identify osteoporosis susceptibility alleles by meta-analysis of GWA data obtained from a large collection of osteoporosis genetics cohorts in Europe and outside (n=46.000). Prospective meta-analysis of GENOMOS, a large consortium of genetic studies on osteoporosis (n=80.000) is used to assess generalizability of genetic effects and develop sufficient power to quantify even small, but clinically important risks. The improvement in clinical risk-assessment for osteoporosis by adding the diagnostic panel of osteoporosis risk-alleles identified in this project, will be quantified in prospective studies including genetic and classical risk factors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 1 197 272,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0