Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Technologies and Tools to prioritize assessment and diagnosis of air pollution impact on immovable and movable Cultural Heritage

Ziel

Most buildings of cultural/historical interest are located in urban environments. They undergo a number of different external forcings, which need to be addressed separately. It is important to consider local-scale variations of the urban environment, such as changes in pollutants, temperature field, relative humidity cycles, wind field, urban heat island effect etc. The most important challenge at the present time is to understand the different types of damage to cultural heritage that environmental changes will cause. In fact, the available scenarios of multi-pollutants trends in Europe and the world indicate that the effects of industrial, civil and transport emissions on corrosion and soiling will constitute a serious threat to cultural heritage. Such effects require improved methods of quantification to arrive at a more accurate damage assessment, diagnosis and monitoring of the movable and immovable cultural heritage. The high costs of preventive conservation and maintenance of the built cultural environment urgently impose the prioritization of air pollution monitoring in order to ensure a sustainable protection. For the purpose of attaining these goals, ad hoc devices and tools are necessary to identify and monitor the changing damage processes affecting immovable and moveable cultural heritage. This will be reached with TeACH developing its objectives. Among these, the main ones are: identify the multi-pollutants and prioritize the principal ones; Identify ways of improving the more reliable and efficient among existing technologies and tools, developing new devices and tools, particularly a new a compact and economical kit of instruments;deliver guidelines for the future prioritization of air pollution and disseminate the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 372 123,94
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0