Article Category
Magazin Research*eu
Special Feature erkunden
Ebenfalls in dieser Ausgabe
Category: Grundlagenforschung
Category: Gesundheit
- Ein Heilmittel für die Leishmaniose finden
- Einsatz von Lasertechnik zur Entwicklung kleinerer Biosensoren
- Bakterien als Grundlage neuer Lebensmittelzusätze
- Bessere Politik für Suizidprävention
- Harmonisierung der synthetischen Biologie in Europa
- Mit affektiven Störungen verbundene Immundysfunktion
- Entwicklung von Designermolekülen
Category: Industrielle Technologien
- Neue Konzepte für intelligentere Lebensmittelverpackungen
- Spritzgießen von Kunststoffen mithilfe von Ultraschall
- EU-Forscher entwickeln kostengünstige Wasserturbinen
- Impulse für die Automobilindustrie Rumäniens
- Verbesserte Prüfmethoden ohne Tierversuche für die Stoffsicherheitsbeurteilung
- Neue Verfahren zur Restaurierung alter Gebäude
- Gefahr spüren, bevor es Ernst wird
- Luft- und Raumfahrt: das Beste aus Ost und West
- Flug der Phantasie
- Immer perfektere Polymere
- Die europäisch-afrikanische Zusammenarbeit in der Luftfahrt will hoch hinaus
- Neue Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen
Category: Digitale Wirtschaft
- Neue Analysemethoden für die Systemsicherheit im gesamten Lebenszyklus von Flugzeugen
- Projekt-Erfolgsstorys - Virtuelle Unternehmen erobern die reale Welt
- Spintronische Nano-Oszillatoren rücken einen Schritt näher
- Sicherheitsrisiken von aufkommenden Technologien
- Optische Laser beleuchten die Welt der Elektronik
- Auf der Suche nach der extrem schnellen Kommunikation
- Eine virtuelle Kultur basierend auf Vertrauen
- Intelligente Wissenssysteme zum Nutzen kleiner Unternehmen
- Zusammenarbeit virtuell lernen
- Verbesserung der Fahrzeug- und Schiffskonstruktion
- Die nächste Generation des Breitbands für jeden, an jedem Ort
- Im Katastrophenfall optimal reagieren
- Würmer helfen bei der Erforschung von Krebs
Category: Klimawandel und Umwelt
- Erweiterte Produktpalette für Glyzerin
- Projekt-Erfolgsstorys - EU-Forschung schützt gefährdete Gemeinden vor ausbrechenden Vulkanen
- Erhaltung der europäischen kulturellen und historischen Vermögenswerte
- Neue Herstellungsverfahren für einzelne Enantiomere
- Europa bereitet sich auf eine trockene Zukunft vor
- Überarbeitung der Empfehlungen und der Roadmap für den Klimawandel
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400705-blue-sky-research-a-funding-lifeline/de
© European Union, 2022