Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BIOmimetic Technology for vibrissal ACtive Touch

Projektbeschreibung


Bio-ICT convergence

BIOTACT will develop novel biomimetic computational methods and technologies for active touch sensing. The project is inspired by the functionality, morphology, and neural processing architectures of biological sensory systems that use tactile hairs known as whiskers or vibrissae. It will focus on two animals that are tactile specialists--the Norwegian rat and the Etruscan shrew. Both species make actively-controlled sweeping movements of their facial whiskers ("whisking") as they explore their environments. Specific objectives are to understand, and then 'reverse-engineer' in the form of computational models, the ability of these animals to:i. generate fast rhythmic whisking behaviour, exquisitely modulated by sensory feedback, that allows precise positioning of the vibrissae in a manner that maximises information uptake;ii. accurately determine object properties such as position, shape and texture, encode tactile memories that can support recognition of familiar items and places, and make rapid and accurate decisions about object identity and spatial location;iii. determine the parameters of movement, shape, and position of detected prey animals that allow their tracking and capture using tactile sense data alone.The achievement of these goals will be demonstrated and extended through the development of two biomimetic artefacts:i. a novel active tactile sensing array--termed a BIOTACT sensor--with many hundreds of vibrissa-like sensing elements, that can fulfil a wide variety of sensing functions well beyond the capacity of existing tactile sensory devices.ii. an autonomous whiskered robot with the ability to seek-out, identify, track, and capture fast-moving target objects.Further objectives are to foster and accelerate research within the wider community of active touch researchers and to train young scientists in the multi-disciplinary skills needed to ensure rapid future progress in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 1 341 642,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0