Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Life-like Artefact for Motor-Postural Experiments and Development of new Control Technologies inspired by Rapid Animal locomotion

Projektbeschreibung


Bio-ICT convergence

The objective of the LAMPETRA proposal is developing lamprey/salamander bioinspired artefacts to perform neuroscientific studies related to goal-directed locomotion and to find new solutions for high-performance artificial locomotion, in terms of fast-response, adaptability, reliability, energy efficiency, and control. These issues will be pursued by implementing a bio-inspired artificial system (mimicking the neuronal level, the biomechanical structure, the control functions) and by performing advanced numerical simulations focused on the neural control system of locomotion. The bio-inspired system will be composed by a high number of segments, a compliant body structure, muscle-like actuators, legs-like appendages, artificial stretch receptors, vestibular and vision sensors, and architectures for low/high level control functions. The numerical simulations are aimed at formulating a model of central pattern generator, at developing a software platform for replicating body movements, at implementing sensors inputs, visuo-motor coordination, posture control and legs movements. Experiments will include also a bio-hybrid approach, interfacing a lamprey nervous system with acquisition and control hardware. The project is expected to achieve advances in neurosciences, technology, and engineering. Neuroscience will provide information to be transferred to mathematical models, creating a bridge between biology and technology. Numerical simulations will be used to analyse these models and to study system properties in well defined situations. A number of features from lampreys and salamanders will be replicated in biomimetic artefacts. The project is also expected to bring developments in the field of control, i.e. the behaviour-based control inspired to animals, by rethinking control methods and involving the combination of digital and analogue circuits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
EU-Beitrag
€ 462 000,00
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0