Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Regulating TGF-beta signalling at the transcriptional level and in cancer

Ziel

To understand, treat, cure and ultimately prevent cancer we must first be able to understand the basic mechanisms that regulate normal cell growth. One of the cellular factors involved both in normal development and in malignant transformation is transforming growth factor b TGFb. TGFb is a multifunctional cytokine which, in addition to cancer is also implicated in developmental disorders, fibrosis and autoimmune diseases. TGFb signalling has been implicated in both tumour suppression and progression. Although TGFb inhibits inhibits growth of early carcinomas, later in tumourogenesis, it can induce an epithelial-mesenchymal transition (EMT), promoting an invasive, metastatic tumour phenotype. TGFb signals through the activation of Smad proteins. After activation, Smads accumulate in the nucleus where they regulate transcription, either positively or negatively. Although some recent advances have been made, exactly how Smads regulate transcription and how in turn the Smads are regulated during transcription is still remains unclear. The first aim of this application is to investigate which components of the transcriptional machinery get recruited to the active promoters after TGFb stimulation. In order to achieve this an siRNA library screen targeting histone modifying enzymes and chromatin remodelling proteins will be performed. As mentioned above TGFb has growth inhibitory effects, which are counteracted by Smad7, a negative regulator of the pathway. Although Smad7 has not been identified as an oncogene to date, a genome-wide association screen of tag SNPs performed by our collaborator, has implicated Smad7 as being highly correlated to colorectal cancers. The second aim of this application is to reveal the molecular mechanisms behind this correlation. As colorectal cancers are the second most prevalent malignancy in Europe, understanding how Smad7 affects this process may have wide implications both for the treatment, as well as for the screening of the disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CANCER RESEARCH UK LBG
EU-Beitrag
€ 233 785,15
Adresse
2 Redman Place
E20 1JQ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0