Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Translational Research on Combating Antimicrobial Resistance

Ziel

The health care systems of most European countries are based on a continuum from acute care hospitals, though other health care facilities to the community. Such a framework provides the perfect opportunity for the wide-spread dissemination of high-risk resistant clones or genetic resistant elements. The driving concept of TROCAR is to investigate the fundamentals of the epidemiology of new highly virulent multiresistant strains of methicillin-resistant Staphylococcus aureus, vancomycin-resistant Enterococcus spp., Extended-spectrum, metallo- and acquired AmpC beta-lactamase producing Enterobacteriaceae, multidrug-resistant Pseudomonas aeruginosa and Acinetobacter baumannii will focus on three major strategic aims: 1. The definition of the major high-risk resistant clones based on an appropriate representative collection and new clinical strains obtained during molecular epidemiological studies, in hospitals and laboratories collaborating with their respective National Excellence Laboratories in European countries using a standardised protocol. 2. The promotion of collaborative European research to investigate, by genomic and proteomic approaches, specific traits associated with virulence, transmission, persistence and resistance of epidemic clones in comparison with non-epidemic clones as well as resistance determinants and their genetic location in horizontal gene transfer units and their genetic environment. 3. The development of bioinformatics tools to fully exploit the genomics data and allow the rapid identification of resistant strains with heightened epidemic potential. By combining the outputs of the project it will be possible to provide tools for monitoring the spread of key community and nosocomial pathogens, to provide the scientific basis for an early warning system when isolates of a particular epidemicity appear in the community and nosocomial settings, to characterise specific genetic elements carrying resistance genes encoding, and to establish t

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSORCI INSTITUT D'INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
EU-Beitrag
€ 593 501,00
Adresse
CALLE ROSSELLO 149 PUERTA BJS
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0