Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computational Prediction of Drug Cardiac Toxicity

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

Many drugs fail to reach the market because of side effects on the heart. The principal objective of this proposal is to create an advanced computational technology for in silico assessment of the efficacy and safety of specific drugs [ICT-2007.5.3(c) (3)], i.e. an open environment comprising validated computational models, tools and numerical methods that will enable simulations of drug actions on the electrophysiology of the human heart. Such simulations will involve modelling of drug interactions at the molecular and cellular level, will extend current technology to enable prediction of the effects of those interactions on the dynamics of the whole heart, and will lead to an understanding of how genetic factors can be used to assess patient-specific risk profiles. This requires a multi-level systems approach, based on multi-scale, multi-physics methods, including computations on adaptive spatial grids and multi-grid time integration. Computations on realistic models at appropriate spatial and temporal scales are currently not feasible, so we will investigate new algorithms and their implementation on high-performance platforms, including a new generation of petaflop computers, to achieve ‘faster than real-time’ simulation. These tools form part of the infrastructure required to simulate the physiology of major organ systems, thereby contributing to the goal of creating the Virtual Physiological Human (VPH) [ICT-2007.5.3]. The balanced team in this project, including founders of the Human Physiome Project, has decades of experience in the experimental study and modelling of the electrophysiology and mechanics of the heart, while pharmaceutical industry partners bring deep understanding of the mechanisms of drug actions. The results will demonstrate the value of the VPH initiative to fundamental scientific understanding of the heart, with major economic and clinical impacts through accelerated drug development, approvaland use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 121 143,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0