Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interplay of microbiota and gut function in the developing pig – Innovative avenues towards sustainable animal production

Ziel

Low input farming occurs under non-SPF (specific pathogen free) conditions. The European ban on in-feed antibiotics exposes the piglets to a higher microbial environmental pressure. The postnatal priming of piglets with a diverse microbiota may affect the development of the piglet’s host-defense and gut functionality. By reversal, the piglets developing host-defense may affect the development of the gastro-intestinal microbiota. Moreover, this intricate interplay between gut microbiota and its host during the early phases of life is expected to also affect animal health and performance later in life. The gut microbiome is an immensely diverse ecosystem that has co-evolved with its host. Recent research on microbe-host interactions has provided novel insights into the role of commensal intestinal microbes in several physiological processes, i.e. from epithelial barrier development to immune development as well as neurological aspects. Nevertheless, we only start to understand the molecular mechanisms of the host microbe cross-talk. Recent conceptual as well as technological advances have set the stage for the integrated application of a complementary set of high throughput approaches for the comprehensive profiling of GIT microbiota composition and functionality as well as the animal’s intestinal function. In a multidisciplinary consortium, comprising 11 public and private partners from across and beyond Europe with complementary expertise in gut microbiomics, immunology and physiology, and animal genomics and nutrition, INTERPLAY will apply an integrated approach to arrive at a sound understanding of the interaction of early colonization of the intestine and the development of gut function. This knowledge will be exploited for the identification of innovative management strategies that address host genotype as well as nutritional means to provide a framework for sustainable animal production at high food and consumer safety and improved animal health and welfare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2008-2B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 369 489,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0